Bäckeralm Rundweg
T1Leicht
Info zur Schwierigkeitsstufe
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
6,9 km
Höchster Punkt
1.090 m
Aufstieg
290 hm
Abstieg
290 hm

Eine Tour von
Beschreibung
Herrliche und familienfreundliche Wanderung in den Chiemgauer Alpen in Bayern: Diese Tour führt über Almen und durch Wildgebiete auf die idyllische Bäckeralm. Viele seltene und störungsempfindliche Tiere haben hier ihren Lebensraum, weshalb der Weg ausschließlich im Sommer begangen werden darf. Besonderes Highlight der Tour ist die Ruhebank am Abstieg über den Weg Nr. 26. Von hier hat man ein wunderbares Panorama auf das Inzeller Tal mit Blick auf die Reiter Alpe.
Beste Jahreszeit
März bis November
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern · BayernWeitwies-Rundweg (Kuh)
- Wandern · BayernFeldlahnalmrunde
- Wandern · BayernRettenberg-Eglsee-Runde
Bergwelten Tipp
Sich auf die Almwiese legen, die Sonnenstrahlen genießen und die frische Bergluft inhalieren.
Einkehrmöglichkeiten: Im Forsthaus Adlgaß am Ausgangspunkt und auf der Bäckeralm.
Einkehrmöglichkeiten: Im Forsthaus Adlgaß am Ausgangspunkt und auf der Bäckeralm.
Wegbeschreibung


Man startet am Wanderparkplatz Adlgaß oder der Dorflinien-Haltestelle Adlgaß. Der Rundweg verläuft erst leicht ansteigend. Bei der Abzweigung hält man sich rechts am Weg Nr. 29 und folgt der Forststraße in Richtung Bäckeralm. An einer Wegegabel nimmt man den schmaler werdenden Fußweg links in Richtung Bäckeralm.
Anfahrt und Parken


Bis Adlgaß fahren
Parkplatz
Wanderparkplatz Adlgaß
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, Puch bei HalleinHotel Gasthof Kirchenwirt ***S
Werbung
Deutschland, Weißbach an der AlpenstraßeHotel Mauthäusl
Werbung
Deutschland, Reit im WinklTheresenhof - Restaurant
Werbung
Deutschland, RamsauAlpenhotel Beslhof
Werbung
Deutschland, InzellPension Erika
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Der "Geheimtipp" im Naturpark Weißbach - die Kammerlingalm
- Wandern · Bayern
Obersee
- Wandern · Oberösterreich
Schafbergblick - Seegruber - Riesner
- Wandern · Bayern
Rundweg Hemmersuppenalm