Die leichte Wanderung im Kanton Bern von Magglingen über den Twannberg (977 m) ist ein Klassiker. Wunderbare Aussichten werden mit einer imposanten Schlucht und verträumten Gassen im Winzerdorf Twann kombiniert. Feste Schuhe sind empfehlenswert.
Foto: Schweiz Tourismus
💡
Zwischen 1. November und Mitte April, wenn der Twannbach einerseits wenig Wasser führt und andererseits die Stege und Treppen zum Teil gefährlich vereist sind, bleibt die Schlucht geschlossen. Die jährlichen Wartungsarbeiten am Weg werden aus den Einnahmen einer kleinen Eintrittsgebühr finanziert.
Anfahrt
Von Osten
Auf der A5 kommend Ausfahrt Biel-Ost nehmen und nach Biel zur Talstation der Standseilbahn Magglingen.
Von Süden
Auf der A6 bis Brügg und nach Biel zur Talstation der Standseilbahn Magglingen.
Von Westen
Auf der A5 bis zur Ausfahrt "La Neuve Ville" und weiter auf der Route 5 nach Biel zur Talstation der Standseilbahn Magglingen.
Parkplatz
Kostenlose Parkplätze an der Talstation der Standseilbahn Magglingen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Biel. Vom Bahnhof circa 10 Minuten Fussweg zur Talstation der Standseilbahn nach Magglingen.