
Morgenstimmung am Mohar Foto: Nationalpark Hohe Tauern, Quelle: Kärnten Hohe Tauern 
Am Mohar Foto: Nationalpark Hohe Tauern, Quelle: Kärnten Hohe Tauern 
Weitblick am Mohar Foto: Dieter Müller, Quelle: Community 
Weitblick am Mohar Foto: Dieter Müller, Quelle: Community 
Almwiesen am Mohar Foto: Dieter Müller, Quelle: Community 
Panorama am Mohar Foto: Dieter Müller, Quelle: Community 
Almwiesen am Mohar Foto: Dieter Müller, Quelle: Community 
Weg auf den Mohar Foto: Dieter Müller, Quelle: Community 
Auf der Alm Foto: Dieter Müller, Quelle: Community Bildergalerie (9)

Ein leichte, besonders aussichtsreiche Wanderung in der wunderbaren Almlandschaft der Nationalparkregion Hohe Tauern. Die Wanderung auf den Mohar (2.604 m) führt auf einen Gipfel, von dem man atemberaubende Weitblicke über den gesamten Alpenhauptkamm sowie die Dolomiten genießen kann.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Tirol Wanderung zur Wangenitzseehütte über die Lienzer Hütte 

Wandern · Kärnten Rundtour Straßkopf
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Um den Mohar ranken sich viele Legenden. Eine lautet davon, dass er einmal höher als der Großglockner war, bevor ein großer Bergsturz den Gipfel auf seine heutige Höhe schrumpfen ließ. Wahr ist sicher, dass man einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Glocknerregion hat.
Wegbeschreibung
Vom Sadnighaus den Güterweg aufwärts folgend (Abkürzung über Steig möglich), bis dieser mit einer letzten Linkskehre flach talauswärts dreht. Nach wenigen Metern (Abzweigung - Weg nr. 153) verlassen wir den Fahrweg nach rechts und folgen dem Steig Richtung Göritzer Törl in steilen Serpentinen aufwärts, bis er in die sanfteren Almwiesen quert. Über diese ins Göritzer Törl. Am immer aussichtsreicheren Nordwestkamm teilweise durch Blockgelände bis zum Gipfel. Am steilen Südhang etwas ausgesetzt dem Kamm folgend bis zum Moharkreuz und über den Rücken abwärts zum Almgasthof Glocknerblick.
Vom Parkplatz Glocknerblick über den Weg Nr. 152 erst 50 Meter über den Fussweg nach links. Nach einem Gatter stoßen wir auf den Güterweg, der wieder ins Astental führt. Diesem folgend, vorbei an der Sagritzerwirt-Alm bequem zurück zum Sadnighaus.
Anfahrt und Parken
Von der Mölltal-Bundesstraße in Mörtschach in Richtung Asten abzweigen und der asphaltierten Straße entlang bis zum Sadnighaus
Parkplatz im Bereich Sadnighaus
Der Nationalpark Wanderbus fährt sowohl das Astental als auch den Glocknerblick täglich an.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Irschen Naturhotel Landhof Irschen .jpg)
Werbung Österreich, Dellach/Gailtal der daberer. das biohotel 
Werbung Österreich, Rauris Hotel-Garni Wieshof Werbung Österreich, Rauris Hotel Bräu 
Werbung Österreich, Mallnitz Apartments Hohenberger


Wandern · Kärnten Mohar 
Wandern · Tirol Ederplan und Anna-Schutzhaus 

Wandern · Salzburg Braggstein 

Wandern · Salzburg Almenrundweg Steinkaralm - Weissenhofalm