Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zum Freschenhaus von Bad Laterns
  • SportWandern
  • Dauer2:20 h
  • Länge5,8 km
  • Höchster Punkt1.846 m
  • Aufstieg690 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
2:20 h
Länge
5,8 km
Höchster Punkt
1.846 m
Aufstieg
690 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Das Freschenhaus liegt auf 1.846 m inmitten des Bregenzerwaldgebirges in Vorarlberg. Es gilt als beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker, die im größten Naturschutzgebiet Vorarlbergs rund um den Hohen Freschen (2.005 m) unterwegs sind.

Unweit der Hütte befindet sich die 700 m lange Freschenhöhle und ein sogenanntes „Alpinum“, ein etwa 700 Quadratmeter großer Alpengarten, in dem man sich an hochalpinen Pflanzen erfreuen kann.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Als Besonderheit der Hütte gilt die mehrtägige „Schlachtpartie“ im September, bei der Deftiges und Klassisches vom Saluver-Alpschwein zubereitet werden.

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Gasthaus Bädle wandert man in nördlicher Richtung leicht ansteigend entlang des Garnitzbaches am markierten Weg zum Hohen Freschen (2.005 m) durch den Talboden bis zur Hintergarnitzalpe (1.272 m). Hier steigt der Weg an und nach überwinden einer Steilstufe erreicht man die Untere Saluveralpe (1.565 m). Nach einer kurzen Stärkung geht es mäßig steil an der Oberen Saluveralpe vorbei zum Freschenhaus.

Alternativ kann man den Zustieg mit der 4er-Sesselbahn Gapfohl in Innerlaterns (1:40 h, Betrieb nur am Woche) bzw. einem Wandertaxi zur Unteren Saluveralpe (0:50 h, Mittwoch und Donnerstag) verkürzen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Anfahrt über die Rheintal/Walgau-Autobahn A14 bis Rankweil, von hier aus über die Laternserstraße L51 bis Bad Laterns bzw. Innerlaterns.

Parkplatz

Parkplatz in Bad Laterns

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis Rankweil, von hier aus mit der Buslinie 65 bis Innerlaterns Bädle.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel