Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Bergwelten Sommerrätsel: Die Auflösung

Regionen1 Min.15.11.2022

Foto: Doro Spiro

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

In der August/September-Ausgabe des Bergwelten-Magazins wurden die grauen Zellen unserer Leser mit dem Sommerrätsel auf die Probe gestellt. Insgesamt haben mehr als 600 Personen mitgemacht – ein Zehntel davon hat die richtige Lösung erraten. Hier verraten wir euch den Lösungsweg.

Frage 1:

Vor rund 25 Jahren schaffte es ein Sänger, 18 Wochen lang an der Spitze der österreichischen Single-Charts zu stehen. Wir suchen seinen Nachnamen – und zwar nicht den Künstlernamen, sondern den bürgerlichen.

Antwort: Dwight (Elton John / Reginald Kenneth Dwight, Song: Candle in the Wind) – 60 Höhenmeter aufwärts, neue Höhe: 260 Meter.

Frage 2:

Dieser Berg ist ganz schön „dominant“ – nach ihm hat sich ein Unternehmen benannt, das Uhren, Schreibgeräte und Lederwaren herstellt. In welcher Stadt hat der deutsche Zweig des Unternehmens seinen Stammsitz?

Antwort: Hamburg / Montblanc – 70 Höhenmeter aufwärts, neue Höhe: 330 Meter.

Werbung

Werbung

Frage 3:

Nehmen Sie die Höhe, auf der sich der Kletterer jetzt befindet, bilden Sie aus dieser Zahl die Quersumme und schreiben Sie sie als Zahl aus!

Antwort: Sechs – 50 Höhenmeter abwärts, neue Höhe: 280 Meter.

Frage 4:

Wie heißt der höchste Dienstgrad des Bundesheers?

Antwort: General – 70 Höhenmeter aufwärts, neue Höhe: 350 Meter.

Frage 5:

Wer sprang 1999 vom 88. Stock eines Bauwerks mit einem Fallschirm, den er in einem Aktenkoffer ins Gebäude geschmuggelt hatte? Wir suchen den Vornamen des Springers.

Antwort: Felix (Baumgartner) – 50 Höhenmeter aufwärts, neue Höhe: 400 Meter.

Frage 6:

Wer sang laut Guinness-Buch der Rekorde als Mann den höchsten Ton mit eine Frequenz von fast 6.000 Hertz? Wir suchen den Vornamen.

Antwort: Amirhossein – 110 Höhenmeter aufwärts, neue Höhe: 510 Meter.

Frage 7:

In welchem Monat hatte der DAX 2015 seinen Höchststand?

Antwort: April – 50 Höhenmeter aufwärts: neue Höhe: 560 Meter.

Frage 8:

Wer einen Überschlag um die Breitenachse eines Körpers mit einem englischen Engel verbindet, erhält den Namen eines Wasserfalls. In welchem Land (nur der Name des Landes, nicht die zugehörige Staatsform) ist dieser Wasserfall beheimatet?

Antwort: Venezuela („Salto Àngel) – 90 Meter abwärts, neue Höhe: 470 Meter.

Frage 9:

In welchem Land steht eine begehbare Statue, die auf einem 58 Meter hohen Sockel steht und in rund 150 Metern Höhe eine Aussichtsplattform bietet?

Antwort: Indien – 60 Höhenmeter aufwärts, neue Höhe: 530 Meter.

Frage 10:

In welcher Stadt fand das G20-Gipfeltreffen 2015 statt?

Antwort: Antalya – 70 Meter aufwärts.

Endhöhe und richtige Lösung: 600 Meter


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel