Charakteristisch für die Hochfläche des Tschögglbergs in den Südtiroler Sarntaler Alpen sind die „Knottn“, weinrote, runde Kuppen aus Porphyrfels, die ihre Entstehung reger vulkanischer Tätigkeit in der Permzeit vor 255 Millionen Jahren verdanken. Einer dieser „Knottn“ ist der Rotenstein, ein hervorragender Aussichtspunkt bei Vöran. Zum Jahr 2000 richtete die Gemeinde Vöran dort oben das „Knottnkino“ ein, dreißig Kinosessel, die zum Verweilen und Schauen einladen.
Ein kürzerer Zustieg als die hier vorgeschlagene Rundtour beginnt beim Gasthaus Alpenrose links der Straße von Hafling nach Vöran (ca. 0,5 h).
Film ab: „Open-Air-Kino“ auf dem Tschögglberg
Foto: Franziska Baumann
Vöran vom Rotensteinkogel
Foto: Franziska Baumann
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Meran und Umgebung“, erschienen im Kompass Verlag.
Die schöne Leadner Alm bietet neben einem tollen und sonnigen Gastgarten auch herzhafte Südtiroler Spezialitäten wie z.B. Speckknödel mit Salat oder Kaiserschmarren mit Preiselbeeren oder Himbeermarmelade.
Anfahrt
Von Meran über die SP117 nach Hafling und weiter auf der SP98 nach Vöran und weiter zum Gasthaus Zum Grünen Baum.
Von Bozen Mit dem Auto auf der MeBo SS38 nach Terlan. Auf der SP98 von Terlan nach Mölten und weiter nach Vöran und weiter zum Gasthaus Zum Grünen Baum.
Parkplatz
Gasthaus Grüner Baum nordwestlich von Vöran
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug/Bus Von Bozen bzw. Meran nach Burgstall. Mit der Seilbahn nach Vöran
Mit dem Bus Von Meran nach Hafling. Mit dem Wanderbus/Tschögglbergbus nach Vöran