15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Hinterweidenthal – Rotenstein – Burg Gräfenstein

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
4:30 h
Länge
13,4 km
Aufstieg
416 hm
Abstieg
416 hm
Max. Höhe
422 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Ruine Burg Gräfenstein thront auf einem Bergkegel südöstlich von Merzalben in Rheinland-Pfalz und bietet ein herrlichen Blick über die umliegenden Wälder.

Auf schönen Waldpfaden führt diese Wanderung im Naturpark Pfälzerwald, dem deutschen Teil des Biospährenreservats Pfälzerwald/Nordvogesen, über den Rotenstein (422 m) mit Wasgau-Panorama, zu dieser ehemaligen Felsenburg mit ihrem fünfeckigen Bergfried.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Pfälzerwald und Deutsche Weinstraße“, erschienen im Kompass Verlag.

Empfehlenswert ist auch der Planetenwanderweg bei Hinterweidenthal entlang der Wieslauter.

Anfahrt

Auf der B 10 nach Hinterweidenthal.

Parkplatz

Auf der B 10 aus Richtung Annweiler liegt rechts, noch vor der Ampel am Abzweig via Bad Bergzabern, ein Parkplatz für Bahnkunden. Noch vor diesem Parkplatz biegt man rechts ab (unbeschildert), unterquert die Bahn durch einen Tunnel und findet Parkmöglichkeit beim ­Informations-Pavillon

Öffentliche Verkehrsmittel

Hinterweidenthal ist Station an der Bahnstrecke Landau – Pirmasens.

Bergwelten entdecken