Durch die Steinklamm
Die von der Großen Ohe durchflossene Steinklamm zwischen Frauenau und Grafenau, im Bundesland Bayern in Niederbayern im Landkreis Freyung-Grafenau, zählt zu den berühmten Schluchten des Bayerischen Waldes. Dank der Waldbahn-Verbindung lässt sich die urtümliche Schlucht problemlos im Rahmen einer Streckentour durchwandern.
Der Ferien- und Wintersportort Spiegelau liegt an der Großen Ohe, die im Rachelsee im Nationalpark Bayerischer Wald entspringt. Die Glasherstellung hat die Ortsgeschichte wesentlich geprägt, die erste Glashütte wurde 1530 errichtet. Bis heute hat in Spiegelau eine Kristallglasfabrik ihren Sitz. Zu den bedeutendsten Veranstaltungen zählen die Glashüttenfeste und – am dritten Juliwochenende – das Pandurenfest.
Waldwanderung zu einem großen Teil auf Pfaden, die festes Schuhwerk verlangen.