Von Ludwigsthal zum Schwellhäusl
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 14 km
- Aufstieg
- 240 hm
- Abstieg
- 240 hm
- Max. Höhe
- 711 m
Details
Beste Jahreszeit: März bis November
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Anfahrt
A3, Ausfahrt 111 Hegersberg, weiter auf der B533 über Innernzell, weiter auf der 85 nach Regen, abzweigen auf die E53 nach Zwiesel und weiter bis Ludwigsthal.
Parkplatz
Parkplatz Nationalparkzentrum Falkenstein (gebührenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Ludwigsthal (Waldbahn)
Falkensteinbus (Linie 7150)
Haltestelle Haus zur Wildnis
-
Das Schutzaus Falkenstein steht nur wenige Meter unterhalb des Gipfels des Großen Falkensteins im Nationalpark Bayerischer Wald. Von hier oben genießt man einen traumhaften Blick auf die Bergkette des Vorderen Bayerischen Waldes. Unten im Tal liegt der Zwiesler Winkel. Das Haus liegt zudem auf der Goldsteig Nordroute. 2019 wurde das Schutzhaus Falkenstein vom Bayerischen Wald-Verein neu errichtet. Das Grundkonzept baut auf einen schlichten, modernen und funktionalen Bau, der sich dennoch optimal in die Landschaft fügt.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet