Niederbayerns „heiliger Berg“
Der aussichtsreiche Bogenberg, im Bundesland Bayern in Niederbayern im Landkreis Straubing-Bogen, mit der inmitten einer bronzezeitlichen Umwallung errichteten gotischen Marienwallfahrtskirche ist Niederbayerns „heiliger Berg“ und alljährlich an Pfingsten Ziel einer berühmten Kerzenwallfahrt.
Zugleich ist die von Laubwäldern und mediterranen Pflanzen besiedelte Gneiskuppe einer der botanisch interessantesten Orte im Naturpark Bayerischer Wald.
Wie ein Härtling ragt er oberhalb der Stadt Bogen zwischen den hügeligen Südausläufern des Bayerischen Waldes und der flachen Gäubodenlandschaft des Dungaus aus dem Donautal auf und gewährt eine einzigartige Aussicht zu den höchsten Höhen des Bayerischen Waldes und bis zu den Alpen.
Wechsel aus passagenweise felsigen Pfaden und Forstwegen.