Everest: Mission Weltrekord
Weltrekorde wurden schon etliche am höchsten Berg der Welt aufgestellt. Diesmal aber hat der Rekord mit einer Drohne und einem Film zu tun. Wir verraten euch Genaueres.

Im Mai 2016 erreichte das Expeditionsteam von Furtenbach Adventures den Gipfel des Mount Everest (8.848 m). Mit dabei: Eine Drohne und Kameramann Philip Flämig. Der Anspruch: Die besten Realbilder vom höchsten Berg der Welt drehen, die es gibt. Und nun ist es soweit. Die Aufnahmen werden am 3. Oktober um 20:15 auf ProSieben Maxx ausgestrahlt.
Noch nie zuvor wurden Aufnahmen mit einer Drohne in Höhenlagen von über 8.000 m gedreht. Furtenbach Adventures und FF Film haben im Himalaya Filmgeschichte geschrieben. Mit ihren Aufnahmen und den ersten 360° Virtual Reality-Videos am Mount Everest halten sie nun den Höhenrekord.
Das könnte dich auch interessieren
Die Dokumentation „Everest: Mission Weltrekord“ zeichnet den langen Weg der Expedition nach. Von der Vorbereitung in der Heimat über die Entwicklung der Drohne und ihre ersten Testflüge in den Alpen bis hin zum eigentlichen Vorhaben: der Besteigung des Mount Everests.
Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.


