Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die bahnunterstützte Wanderung im Kleinwalsertal führt von der Mittelstation der Ifenbahn entlang der steilabfallenden Nordwand des Hohen Ifens über das Hahnenköple auf das Gottesackerplateau, eine geologisch und botanisch außergewöhnliche Karstlandschaft. Der Abstieg erfolgt durch das einsame Mahdtal.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis Oktober
  • Bahnunterstützung

  • Flora

  • Mit Öffis erreichbar

  • Rundtour

  • Aussichtsreich

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Wer durch das Kürental absteigt, kann die Tour um circa 1,5 h verkürzen.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Startpunkt der Mittelstation der Ifenbahn führt ein breiter Wanderweg in Serpentinen einen mäßig steilen Pfad hinauf in die Ifenmulde und entlang der imposanten, steilabfallenden Wände des Ifenplateaus bis auf den Gipfel des Hahnenköpfles.

Hier beginnt das Gottesackerplateau, eine wild zerklüftete Karstlandschaft - für geologisch und botanisch Interessierte ein absolutes Muss. Der markierte Wanderweg führt über das Gottesackerplateau zur Gottesackeralpe, über die Torkopfscharte und den Windecksattel.

Von hier dem Wanderweg im Abstieg entlang durchs Mahdtal folgen; dieser führt Zugang zum Hölloch, einem großen unterirdischen Höhlensystem vorbei zum Mahdtalhaus und weiter hinab ins Tal nach Schwende.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Oberstdorf über die B19 und die B201 nach Riezlern fahren und weiter zur Talstation der Ifenbahn auf der Auenalpe. Von dort mit dem Lift zur Mittelstation fahren. Die Bergstation wird nur im Winter angefahren.

Parkplatz

Parken an der Talstation der Ifenbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Walserbus Linie 5 zur Talstation der Ifenbahn fahren und weiter mit dem Lift zur Mittelstation. Die Bergstation wird nur im Winter angefahren.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel