Die Via del ferro im Morobbio Tal in den Tessiner Alpen zeigt die Überbleibsel der langen Tradition des Eisens in dieser Region. Die Rundtour bei Carena führt vorbei an alten Hammerschmieden, imposanten Hochöfen und geheimnissvollen Bergwerken aus dem 17. Jahrhunder, die auch besichtigt werden können. Auch seltene Latschenkiefern und eine Wildbienenzucht säumen den eindrücklichen Bergweg. Auf informativen Tafeln werden dem Wanderer die Praktiken der Eisenverarbeitung und die Spezialitäten der heimischen Natur näher gebracht.
Foto: Ticino Turismo
💡
Die erst 2007 wieder eröffneten Stollen der Miniere della Valletta können mit einem Führer zusammen besichtigt werden. Die interessanten Details zu den einzigartigen Stollen sollte man nicht verpassen. Ein Guide muss im Voraus bei der Tourismusorganisation des Valle Morobbia gebucht werden.
Anfahrt
Von Norden oder Süden auf der A2 bis Ausfahrt 47 Bellinzona fahren. Auf der Route 2 Richtung Giubiasco fahren, rechts abbiegen auf Via Morobbia und bis nach Carena fahren.
Parkplatz
Parkplätze sind beim Dorfeingang von Carena vorhanden. Um zum Anfang der Tour zu gelangen, muss man 100 m die Strasse zurück gehen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus ab Giubiasco nach Carena fahren. Um zum Anfang der Tour zu gelangen, muss man 200 m die Strasse zurück gehen.