15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Rothornhütte von Zermatt

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
4:40 h
Länge
8,1 km
Aufstieg
1.696 hm
Abstieg
116 hm
Max. Höhe
3.198 m

Details

Beste Jahreszeit: Juli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Anspruchsvolle Wanderung inmitten der mächtigen Viertausender der Walliser Alpen: Der Zustieg zur Rothornhütte (3.198 m) von Zermatt aus ist eine konditionell herausfordernde Tour im Wallis. Auf dem rund fünfstündigen Aufstieg sind knapp 1.200 Höhenmeter zu absolvieren. Belohnt wird man mit einem herrlichen Panorama auf die umliegenden Bergriesen der Weißhorngruppe.

💡

Die Rothornhütte am Fuss des Zinalrothorns ist Ausgangspunkt für viele attraktive Kletterberge: Zinalrothorn, Obergabelhorn, Wellenkuppe, Trifthorn, Aeschhorn. 

Anfahrt

Zermatt ist autofrei. Mit dem Pkw ist die Anreise bis Täsch möglich, wo das Fahrzeug im Ort geparkt werden kann. Weiterfahrt mit dem Zugshuttle zum Bahnhof Zermatt.

Parkplatz

Parkgaragen in Täsch.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Schweizer Bundesbahn bis nach Visp fahren, dort in die Matterhorn-Gotthard-Bahn umsteigen und bis nach Zermatt fahren.

Bergwelten entdecken