Zahmer Kaiser: Habersau - Gwirchtalm
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Mountainbike
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 1:15 h
- Länge
- 12,5 km
- Aufstieg
- 405 hm
- Abstieg
- 499 hm
- Max. Höhe
- 1.250 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Mittelschwere Mountainbiketour am Zahmen Kaiser von Habersau auf die Gwirchrtalm (1.250 m). Diese aussichtsreiche Tour führt durch ein idyllisches Wald- und Almengebiet. Zuerst fährt man entlang des Weißenbaches und gelangt durch das Habersauertal auf die Habersaualpe. Schließlich erreicht man das Ziel dieser Strecke, die Gwirchtalm. Über die Südseite des Walchsees kommt man wieder zurück zum Ausgangspunkt. Insgesamt eine empfehlenswerte Mountainbiketour mit Ausblick auf das umliegende Kaisergebirge in Tirol.
💡
Nach der Tour kann man ein erfrischendes Bad im Walchsee nehmen – einem der wärmsten Badeseen in Tirol.
Anfahrt
Bis nach Walchsee fahrenParkplatz
Parken beim Parkplatz an der Seepromenade Walchsee (Johannesstraße, gegenüber Café See La Vie).Öffentliche gebührenpflichtige Parkplätze sind mit der Gästekarte Kaiserwinkl Card kostenlos! Tagesgäste bezahlen € 3,-Öffentliche Verkehrsmittel
Bis nach Walchsee fahren-
Die Fischbachalm befindet sich auf 860 Metern Seehöhe im prächtigen Kaiserbachtal, auch Naturschutzgebiet, das von Kirchdorf in Tirol/Griesenau über eine schöne Mautstraße erreichbar ist.Die aus Bachsteinen und Holz erbaute Alm liegt auf schönen Wiesen direkt am Fuße des „Koasa“ - des Kaisergebirges und gibt einerseits den Blick zu den Felswänden des Wilden Kaisers mit seiner höchsten Erhebung, dem Ellmauer Halt (2.344 m), und andererseits zu den sanften Hängen des Feldbergs (1.813 m) frei.Die Fischbachalm ist sowohl beliebtes Ausflugsziel, als auch Ausgangspunkt für Berg- und Skitourengeher, Mountainbiker, Wanderer und Kletterer. Gerade letztere und auch Klettersteigfans finden im Kaiserbachtal eine Vielzahl von Möglichkeiten! Ideal also für den Einkehrschwung von Aktiven, Familien und Gruppen. Die Fischbachalm ist deshalb das ganze Jahr über sehr gut besucht.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Am Fuße des Zahmen Kaisers im Tiroler Unterland, auf einer Seehöhe von 1.000 m liegt in reizvoller Landschaft die Aschinger Alm. Die sanften Hügel der Umgebung versprechen feines (Rund-)Wandervergnügen für die ganze Familie und Senioren vor der herrlichen Kulisse der Pyramidenspitze (1.997 m), des Elferkogels (1.916 m) oder der Jaufenspitze (1.890 m).Auf ihre Kosten kommen aber auch jene, die etwas mehr Action suchen. Im Winter sowieso, denn dann führt die Piste des Skigebiets Zahmer Kaiser direkt an der Aschinger Alm vorbei. Wahlweise ist auf der hauseigenen Naturrodelbahn auch eine rasante Fahrt mit dem Schlitten möglich. Im Sommer lockt der nahe gelegene Spielepark Zahmer Kaiser unter anderen mit einer Sommerrodelbahn.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet