Wandern: Bad Saarow – Kolpin – Storkow
1 Min. Lesezeit
Vom Moorheilbad Bad Saarow geht der aussichtsreise Wanderweg durch Wälder und Grünland zu den Kolpiner Seen. Dort führt die Wanderung vorbei an den Waltersbergen über eine der größten Binnendünen in Deutschland und erreicht die Schlossstadt Storkow. Gemeinsam mit KOMPASS stellen wir euch die Tour im Detail vor.

Die Tour
Vom Bahnhof Bad Saarow-Pieskow geht es geradeaus über den Bahnhofsplatz und durch die Ulmenstraße, an der die Blaupunkt-Markierung des 66-Seen-Wanderwegs auftaucht. Diese zweigt links in den Kurpark ab und führt am aussichtsreichen Ufer des Scharmützelsees rechts zur Anlegestelle der Ausflugsschiffe.
Hier verlässt der Weg den See und führt aufwärts zu einem Parkplatz. Dort biegt man schließlich nach links ab und wechselt wenig später auf einen Waldweg. Beim Parkplatz am Ende geht es nach rechts in den Wald zu den Tongruben an der Marienhöhe.

Auf dem Friedhofsweg endet der Waldwanderweg beim Gehöft Marienhöhe, wobei man wenig später wieder in den Wald wandert und schließlich das Ufer des Kolpiner Sees erreicht. Der Weg folgt dem Ufer rechts herum an der Badestelle vorbei, mündet bei der Bushaltestellte Kolpin-Stadion in die Hauptstraße und folgt ihr links ins Zentrum von Kolpin, an der Verzweigung links Richtung „Reichenwalde“ auf der Reichenwalder Chaussee am Kleinen Kolpiner See entlang.
In Ufernähe geht es ostwärts, bis rechts der Sandweg „Am Forst/Triftweg“ abzweigt, der im. Wechsel aus Wald und Feldern nach Reichenwalde führt: Bei der Einmündung des Wegs auf die Hauptstraße rechts und gleich darauf links hinaus in die Feldflur. Nach längerer Waldwanderung erreicht man die Binnendüne Waltersberge. Von der Düne geht es auf der Reichenwalder Straße ostwärts nach Storkow.
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Zimmer mit Ausblick
Die 11 schönsten Berg-Hotels
Aussichtsreiche Hütten gibt es zahlreiche am Berg. Der ein oder andere mag sich aber auch von der schönsten Aussicht angesichts von Plumpsklo und Lagerschlafplatz noch nicht auf den Berg locken lassen. Der Luxus muss aber nicht bei der Aussicht enden. Wir stellen euch die 11 schönsten Berg-Hotels in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz vor. -
Winter-Hütten
Diese 10 Hütten haben schon Anfang Dezember geöffnet
Wer Anfang Dezember nach der ersten Skitour des Jahres durchgefroren und hungrig am Berg einkehren will, steht häufig vor verschlossenen Türen. Denn die allermeisten Hütten sperren erst in den Weihnachtsferien für die Wintersaison auf. Aber es gibt Hoffnung: Diese zehn Hütten in Österreich, Deutschland und der Schweiz haben schon ab Anfang Dezember geöffnet.
Die Tour im Detail
Diese Tour stammt aus der KOMPASS-Wanderkarte Berlin und Umgebung. Berlin ist eine sehr grüne, und dank der großflächigen Gestaltung, sehr fußgängerfreundliche Stadt. Annähernd alle Touren sind mit der Wanderkarte für Berlin-Neulinge, Wandereinsteiger und auch mit Kinderwagen einfach zu gehen.
