Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Lauterbrunnen - Stechelberg
  • SportWandern
  • Dauer2:50 h
  • Länge8 km
  • Höchster Punkt921 m
  • Aufstieg136 hm
  • Abstieg28 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:50 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
921 m
Aufstieg
136 hm
Abstieg
28 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Schon Johann Wolfgang von Goethe ließ sich 1779 durch die Poesie des Staubbachfalles inspirieren und schrieb das Gedicht „Gesang der Geister über den Wassern“, dass den rund 300 m hohen markanten Wasserfall am Eingang des spektakulären Lauterbrunnentals in den Berner Alpen im Kanton Bern zu Weltruhm verhalf.

Doch das Wahrzeichen des Talhauptortes Lauterbrunnen befindet sich in gleichwertiger Gesellschaft, denn nicht weniger als 72 Wasserfälle, umgeben von bis zu 400 m hohen schroffen Felswänden, zählt das langgezogene Trogtal in der Jungfrau-Region im Berner Oberland.

Auf dieser Wanderung von Lauterbrunnen (802 m) ins Feriendorf Stechelberg (910 m) passiert man mit dem 417 m hohen Mürrenbachfall sogar den höchsten Wasserfall der Schweiz.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Mit der Gondelbahn kann man von Stechelberg aufs Schilthorn (2.970 m) fahren. Der Berg wurde als „Piz Gloria“ im James Bond-Streifen „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ weltberühmt.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof Lauterbrunnen (802 m). Das stiebende Wasser des Staubachfalls am Dorfrand von Lauterbrunnen gleich zu Beginn der Tour ist nicht der einzige Höhepunkt.

Auch die Trümmelbachfälle beeindrucken auf halber Wanderstrecke: Über ein Treppen- und Galerienlabyrinth gelangt man zu den größten unterirdischen Wasserfällen Europas. Sie „trommeln“ im Inneren des Berges über zehn Kaskaden. Das Donnern wird vom Schmelzwasser des Jungfrau-Gletschers erzeugt: Es schießt mit bis zu 20.000 Litern pro Sekunde regelrecht ins Tal und reißt über 20.000 Tonnen Geröll pro Jahr mit sich.

Die Wanderung führt dann vorbei am Mürrenbachfall, dem höchsten Wasserfall der Schweiz. Anschließend geht es entlang der eisblau schimmernden Lütschine nach Stechelberg (910 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A8 nach Interlaken fahren, Abfahrt 25 Wilderswil nehmen, über Grenchenstraße und Sandweidli nach Lauterbrunnen fahren. Mit der Wengernalpbahn nach Wengen fahren.

Parkplatz

Parkhaus am Bahnhof Lauterbrunnen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn zum Bahnhof Interlaken Ost fahren, umsteigen und mit der Berner Oberland-Bahn (BOB) nach Lauterbrunnen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel