Die zweite Etappe der Via Sacra führt von Kaumberg im Waldviertel in Niederösterreich durch die Gutensteiner Alpen nach Lilienfeld.
Der höchster Punkt wird dabei auf der Ruine Araburg mit 782 m, in unmittelbarer Umgebung von Kaumberg, erreicht.
Pilger am Wegesrand
Foto: Mostviertel Tourismus/www.weinfranz.at
Stift Lilienfeld
Foto: Mostviertel Tourismus/www.weinfranz.at
Stift Lilienfeld
Foto: Mostviertel Tourismus/www.weinfranz.at
💡
Entlang der Pilgerrouten können folgende Kirchen besichtigt werden: Stadtpfarrkirche zum heiligen Andreas in Hainfeld, Pfarrkirche des heiligen Veit in St. Veit, Kirche „St. Johann an der Traisen“, Zisterzienserstift Lilienfeld. Aber auch die beiden Museen, das Geologisches Freilichtmuseum „St. Veiter Steingarten“ und das Bezirksheimatmuseum mit Zdarsky-Skimuseum können besucht werden.
Anfahrt
Wiener Außenring - Autobahn, Abfahrt Alland - B 18 Altenmarkt - Kaumberg. Oder A1 St. Pölten - B 20 bis Traisen - B 18 Hainfeld - Kaumberg. Rückfahrt zum Ausgangspunkt ab Annaberg mit dem Postautobus, der nach Wien/Südtiroler Platz fährt.
Die Staffhütte liegt nordöstlich des Staffspitzgipfels in den Gutensteiner Alpen in Niederösterreich. Die Gegend rund um den St. Veiter Staff ist ein beliebtes Wandergebiet für Familien, die auf ihrem Weg gerne in der Hütte Halt machen. Mountainbiker können auf einer Forststraße bis vor die Tür fahren.
Das Haus wurde im Jahr 2010 renoviert und umgebaut und vereint heute heimeliges Schutzhüttenambiente mit zeitgemäßer Ausstattung. Die Staffhütte ist eine Kontrollstelle für den Waldmarkweg und des Traisentaler Rundwanderweg, die beide unmittelbar vorbeiführen.