16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Von Bernau auf die Spießhörner

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
L+ leicht
Dauer
1:45 h
Länge
8,5 km
Aufstieg
470 hm
Abstieg
470 hm
Max. Höhe
1.354 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Einsteigerrunde im Schatten des Herzogenhorns: Zwischen den offenen Wiesen des Bernauer Hochtals und dem von eiszeitlichen Gletschern tief eingeschnittenen Menzenschwander Talkessel erhebt sich die kleine Gruppe der Spießhörner.

Im Gegensatz zum benachbarten und häufig gut besuchten Herzogenhorn kommen Ruhesuchende hier meist voll auf ihre Kosten. Wenngleich die kleinen Gipfel bis oben hin bewaldet sind, bieten sich doch immer wieder traumhafte Ausblicke, namentlich von der Wiese unterhalb des Kleinen Spießhorns, von wo aus man bei Inversionswetterlage über dem Schweizer Mittelland zu schweben scheint, oder aber am Pavillon auf dem Spießhorn.

Insgesamt eine lohnende Skitour in Baden-Württemberg.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Schwarzwald mit Vogesen - 39 Skitouren“ von Matthias Schopp, erschienen im Bergverlag Rother.

Das Berggasthaus zum Krunkelbach („Krunkelbachhütte“), an der Abfahrtsroute gelegen und das Gasthaus und Pension Bernauer-Hof, bieten sich unterwegs zur Einkehr an.

Skitourenneulinge freuen sich über die einfache Abfahrt.

Anfahrt

Hof (Gemeinde Bernau im Schwarzwald), 923 m, Zufahrt von Freiburg und Todtnau über B317 und L149, kurz vor dem Ortsteil Dorf links abbiegen nach Hof; hierher auch von Waldshut über B500 und L149, kurz nach dem Ortsteil Dorf rechts abbiegen.

Parkplatz

Kleiner Parkplatz im Ort, an schönen Tagen gut besucht!

Bergwelten entdecken