Zustieg zum Ingolstädter Haus der DAV-Sektion Ingolstadt auf 2.119 m am Fuße des Gr. Hundstodes in den Berchtesgadener Alpen. Ausgehend vom Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer im Salzburger Saalachtal und dem Weiler Pürzlbach führt die Wanderung über die schönen Kallbrunnalmen und den Diesbachstausee auf die Hütte im Steinernen Meer.
Blühenden Schnittlauch findet man nicht selten im Steinernen Meer
Foto: Christina Schwann
Bizzarre Karstformationen sind typisch für das Steinerne Meer
Foto: Christina Schwann
Fossilien auf Schritt und Tritt
Foto: Christina Schwann
💡
Im Gemeindeamt in Weißbach bei Lofer befindet sich eine kleine Naturpark-Info mit Karten- und Wandertipps für die Umgebung, aber auch viele handgefertigte Produkte, Honig und Tees aus der Naturpark-Region.
Anfahrt
Osten, Norden: Von Wien/Linz auf der A 1 bis nach Salzburg, weiter auf A 8 bis zur Ausfahrt Bad Reichenhall. Auf der B 312 nach Lofer und weiter auf der B 311 in Richtung Saalfelden/Zell a. See bis Weißbach b. Lofer.
Westen: Von Bregenz/Innsbruck auf der A 12 und A 93 bis Rosenheim. Weiter auf der A 8 bis zur Ausfahrt Bad Reichenhall, weiter wie oben.
In Weißbach bei Lofer übe die Hirschbichlstraße aufwärts und der Abzweigung nach Pürzlbach folgen. (Achtung: steile Straße mit 20% Steigung)
Parkplatz
Parkplatz Pürzlbach, gebührenpflichtig
Öffentliche Verkehrsmittel
Osten, Norden: Mit der Bahn von Wien Westbahnhof über Linz bis Salzburg. Dort umsteigen in den Bus Nr. 260, der über Bad Reichenhall und Lofer nach Weißbach b. Lofer fährt
Westen: Von Bregenz/Innsbruck mit der Bahn bis St. Johann i. Tirol. Von dort mit dem Bus 4012 bis Lofer und mit dem Bus 260 von Lofer nach Weißbach b. Lofer.
Süden: Von Graz mit der Bahn bis Zell am See. Weiter mit dem Bus 260 über Saalfelden nach Weißbach.
Von Weißbach bei Lofer verkehrt in den Sommermonaten das Alm-Wandertaxi bis Pürzlbach und zu den Kallbrunnalmen.
Das Ingolstädter Haus steht auf 2.119 m Seehöhe und ist eine bald 100 Jahre alte Schutzhütte, die zwischen 2006 und 2009 renoviert und vergrößert wurde. Sie steht in den Berchtesgadener Alpen und gehört zur Salzburger Ortschaft Saalfelden im Steinernen Meer. Die Zustiege und die umliegenden Routen sind eher für geübte Wanderer geeignet. Die kargen Felsformationen begeistern Bergsteiger und Kletterer.