
Kühle Waldwege, wunderbare Aussichten und eine Gratwanderung mit vielen ausgesetzten Stellen erwarten einen auf dieser Tour. Gute Einkehrmöglichkeiten gibt es im Gasthof Adlgaß, der Zwiesel Alm und der Kohler Alm.
Rundtour Einkehrmöglichkeit
Wandern · Salzburg Ach du grüne Neune – Etappe 9: Löwenzahnrunde Wandern · Oberösterreich Almkogel - Eibensee - Michlofen
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h

Vom Gipfelkreuz des Zwiesels genießt man ein herrliches Panorama.
Wer anfangs nicht gleich zum Zwieselsteig abzweigt, kommt auf geradem Wege auf der Forststraße zum Frillensee, dem kältesten See Deutschlands.
Wer anfangs nicht gleich zum Zwieselsteig abzweigt, kommt auf geradem Wege auf der Forststraße zum Frillensee, dem kältesten See Deutschlands.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Von hier führt der Anfangs gemächlich, dann aber immer steiler werdende Weg durch den herrlichen Fichtenbestand des Adlgaßer Forstes hinauf zum Grat. Weiter wandert man in östlicher Richtung zum Gipfelkreuz des Zwiesel (1.782 m). Weiter geht es zur Zwiesel Alm, um den Hochstaufen zur Kohleralm.
Abstieg
Von der Kohleralm geht der Abstieg in Richtung Einsiedl bis zur Forststraße und weiter in Richtung Adlgaß.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Puch bei Hallein Hotel Gasthof Kirchenwirt ***S Werbung Deutschland, Inzell Pension Erika Werbung Deutschland, Schönau am Königssee Alm- & Wellnesshotel Alpenhof Werbung Deutschland, Weißbach an der Alpenstraße Hotel Mauthäusl Werbung Deutschland, Reit im Winkel Relais & Chateaux Gut Steinbach Hotel & Chalets
Wandern · Salzburg Thumersbach auf Schwalbenwand Wandern · Salzburg Wanderung zum Ingolstädter Haus von Pürzlbach bei Weißbach Wandern · Bayern Hochgern und Jochbergalm