Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wörth - Bucheben - Bodenhaus über Alte Buchebenstraße
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge11,4 km
  • Höchster Punkt1.244 m
  • Aufstieg312 hm
  • Abstieg17 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
11,4 km
Höchster Punkt
1.244 m
Aufstieg
312 hm
Abstieg
17 hm
Anfahrt
Merken
TVB Raurisertal
Eine Tour von
Beschreibung

Die gemütliche und familien- sowie kinderwagenfreundliche Wanderung entlang der „Alten Buchebenstraße“ führt von Wörth zum Bodenhaus im Raurisertal. Vorbei an saftigen Almwiesen und der zauberhaften Einödkapelle hat man meist wunderbare Weitsicht auf einige der Gipfel der Salzburger Goldberggruppe.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Kurz nach dem Ziel befindet sich der „Original Goldwaschplatz Bodenhaus". Dieser hat von Ende Mai bis September geöffnet und bietet Spaß und Spannung für die ganze Familie.

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Ortszentrum in Wörth, verläuft der erste Teil dieser Wanderung auf dem Gehsteig entlang der Hauptstraße in Richtung Bucheben. Kurz nach Ortsende erreicht man das Gästehaus Luggau und zweigt dort rechterhand auf den Pfandlerweg und anschließend gleich links auf die anfangs asphaltierte „Alte Buchebenstraße" ab.

Man folgt dieser in Richtung Süden und kommt schon bald zur „Einödkapelle", welche vor ein paar Jahren zu Ehren des „Sankt Hubertus" dem Schutzpatron der Jäger, wunderschön restauriert wurde. Vorbei an der Kapelle endet die Asphaltierung und der Schotterweg führt vorbei an Waldlichtungen bis zum „Frohnwirt" und kurz darauf rechterhand in Richtung „Goldgrube" und dem Fußballplatz.

Weiterhin auf dem Schotterweg wandert man in Richtung Süden, passiert den Einstieg des Wanderweges zur Steinalm und Feldereralm (Weg Nr. 20), sowie jenen des Wanderweges in das Krumltal (Weg Nr. 21) und erreicht schließlich das Ende der „Alten Buchebenstraße“ beim Bodenhaus.

Der Rückweg verläuft entlang derselben Strecke.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Osten
Auf der A10 Tauernautobahn bis Knoten Pongau/Bischofshofen, danach auf der B311 in südwestlicher Richtung bis Taxenbach.

Von Westen
Auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Wörgl-Ost, danach auf der B178 in östlicher Richtung bis Sankt Johann in Tirol. Nun auf die B164 wechseln und bis Saalfelden fahren. Weiter auf der B311 in südöstlicher Richtung bis Taxenbach.

In Taxenbach rechts auf die Rauriser Bundesstraße abbiegen, bis Rauris und weiter nach Wörth fahren.

Parkplatz

Parkmöglichkeit in Wörth Richtung Seidlwinkltal (kostenlos).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postbus Linie 640 nach Wörth, Tälerbus nach Wörth (Juni bis September).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel