Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Unterwegs im Naturpark Nagelfluhkette - Etappe 2: Kemptner Naturfreundehaus - Staufner Haus
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge13,9 km
  • Höchster Punkt1.830 m
  • Aufstieg1.170 hm
  • Abstieg930 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
13,9 km
Höchster Punkt
1.830 m
Aufstieg
1.170 hm
Abstieg
930 hm
Anfahrt
Merken
Oberstaufen
Eine Tour von
Oberstaufen Tourismus Marketing
Beschreibung

Die Nagelfluhkette-Überschreitung vom Hochgrat (1.834 m) bis zum Hoch Häderich (1.566 m) ist eine alpine Mehrtagestour im Allgäu (Bayern) und im angrenzenden Bregenzerwald (Vorarlberg).

Ausgangspunkt ist die Talstation der Hochgratbahn bei Oberstaufen, von wo der Weg über aussichtsreiche Kämme und Gipfel wie Prodel, Rindalphorn und Gelchenwanger Grat führt. Die zweite Etappe führt über den langen Kamm der Nagelfluhkette bis zum Hochgrat und weiter zum Staufner Haus. Die lange Gratwanderung verlangt Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit und ist somit anspruchsvoll.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach dem Einchecken im Staufner Haus einfach noch mal kurz zum Hochgrat hochsteigen – der Abendblick von dort oben ist ruhig, klar und oft deutlich schöner als am Tag.

Wegbeschreibung

Am nächsten Tag zurück über das Seifenmoos zur Sennalpe Mittelberg und weiter hinauf auf den Sedererstuiben. Wer mehr will, nimmt den Stuibengipfel mit und läuft an der Alpe Gund vorbei in einem Bogen von Osten kommend hinauf zum Grat.

Die Strecke entlang des Grates ist ohne Einkehrmöglichkeit, deshalb auf genügend Proviant achten! Der Weg führt abwechslungsreich über Buralpkopf, Gündlekopf, Rindalphorn und den Gelchenwanger Grat zum Hochgrat – und setzt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus.

An der Bergstation der Hochgratbahn angekommen, steigen wir noch ein paar Höhenmeter weiter bergab – zur zweiten Übernachtung auf dem Staufner Haus (Tel. 08386/8255), einer DAV-Hütte.

Weitere Etappe
Unterwegs im Naturpark Nagelfluhkette - Etappe 3: Staufner Haus - Talstation Hochgratbahn

Werbung

Anfahrt und Parken

Die Anreise erfolgt über die erste Etappe dieser Rundwanderung.

Parkplatz

Die Anreise erfolgt über die erste Etappe dieser Rundwanderung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise erfolgt über die erste Etappe dieser Rundwanderung.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel