Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Mächtiger Gipfel mit eindrucksvoller Aussicht in den Albula Alpen: Der „Fast-Dreitausender“ Piz Grevasalvas (2.932 m) im Schweizer Kanton Graubünden bietet uns eine überwältigend schöne Aussicht, vor allem natürlich zu den gewaltigen Eisriesen der Bernina-Alpen. Auch der Blick auf die formenreichen Gipfel des Bergell ist großartig. Er wird allerdings durch den – etwas niedrigeren – Piz Lunghin, der unserem Gipfel genau gegenüberliegt, ein wenig eingeschränkt.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis August
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inRother Oberengadin: St. Moritz – Zuoz – Pontresina
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Oberengadin. St. Moritz – Zuoz – Pontresina" von Rudolf Weiss und Siegrun Weiss, erschienen im Bergverlag Rother.

Eine gewisse Berühmtheit hat die Alp Grevasalvas erlangt, die man gleich am Beginn der Wanderung erreicht. Die Alp diente nämlich als malerische Kulisse und Drehort für die Heidi-Filme, die nach den bekannten Mädchenbüchern der Schweizer Autorin Johanna Spyri gedreht wurden und weltweit unzählige Kinder begeistert haben.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Von Plaun da Lej wandern wir auf und neben einem Fahrsträßchen zur Sommersiedlung Grevasalvas. Nach rechts durch die Alpsiedlung, dann geht es auf einem markierten Bergweg zu einem Sattel (2.011 m) hinauf. Hier kreuzt sich unser Weg mit der Via Engiadina.

Wir halten uns links und steigen steil zu einer kleinen Hochebene auf. Bei einer Wegverzweigung gehen wir Richtung Lunghin-See, nicht Richtung Fuorcla Grevasalvas. Der Weg führt nun durch die Hochebene Plaun Grand. Nach dem Abfluss des Sees (Ova dal Mulin) zweigen wir nach rechts ab und steigen steil zum malerischen Lej Nair (2.456 m) auf.

Der Pfad ist nun nicht immer deutlich ausgeprägt, es geht über große Platten durch und über Blöcke. Auf die Markierungen achten! Insbesondere bei schlechter Sicht ist Aufmerksamkeit ratsam. Man hält auf den Grat zu, der vom Gipfel nach Norden zieht. Über Felsrippen, zuletzt über den Gratrücken zum höchsten Punkt.

Abstieg
Der Abstieg folgt dem Anstiegswege. Oder: Von Plaun Grand nach rechts und über Blaunca zur Alp Grevasalvas und weiter nach Plaun da Lej.

Anforderungen
Teilweise steil, für den Gipfelaufbau Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis Silvaplana fahren

Parkplatz

Parkplatz gegenüber dem Gasthaus in Plaun da Lej, 1.805 m.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle in Silvaplana, 1.815 m

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel