Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Diese herrliche Wanderung im schweizerischen Graubünden führt ausgehend von Sent vorbei am imposanten Kurhaus Val Sinestra, welches 1912 erbaut wurde, über mehrere Hängebrücken durch die Landschaft des Jahres 2011 bis zum Weiler Vná. Während der Wanderung lädt das Gasthaus Hof Zuort zum Einkehren ein und bei guten Essen genießt man die Aussicht auf die Berger der Silvretta Gruppe.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In Zuort, beim Zusammenfluss von Aua da Laver und Brancla, sollte man unbedingt einen Besuch im ganzjährig geöffneten Restaurant Hof Zuort machen. Der Tiroler Küchenchef beglückt seine Gäste mit leckerem Kaiserschmarrn, Plain in Pigna oder auf Wunsch auch mit exquisiten á la Carte Gerichten wie zum Beispiel Wildspezialitäten.

Wegbeschreibung

Der Ausgangspunkt der Tour ist entweder in Sent oder beim Kurhaus Val Sinestra. Beides ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.

Ab Sent folgt man dem Weg die ersten sechs Kilometer auf einer Forststraße zum Kurhaus Val Sinestra. Unterhalb des mächtigen Kurhauses überquert man zum ersten Mal die Brancla. Dem Bachlauf im Wald hinauf folgend, überquert man mehrmals den Fluß, bevor sich das Tal wieder öffnet und man auf einer Lichtung das Gasthaus und Restaurant Hof Zuort erreicht.

Von hier aus geht der Wald in Weideland über und man gelangt zur Häuseransammlung Griosch. Das Restaurant Tanna da Muntanella liegt am Kehrpunkt der Wanderung. Ab hier geht man nicht mehr weiter ins Tal hinein, sondern marschiert auf der gut ausgebauten Forststraße wieder in Richtung Unterengadin.

Nach rund fünf Kilometer erreicht man den kleinen Weiler Vná, den Zielort der Wanderung.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis nach Sent

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Sent

Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Sent

Parkplatz

Parkmöglichkeiten an beiden Dorfausgängen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp

Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Sent, Platz

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel