Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer1:10 h
  • Länge3,5 km
  • Höchster Punkt1.430 m
  • Aufstieg270 hm
  • Abstieg270 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:10 h
Länge
3,5 km
Höchster Punkt
1.430 m
Aufstieg
270 hm
Abstieg
270 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Auf der Sonnenseite der Zillertaler Alpen erstreckt sich ein weit verzweigtes Wegenetz, das zum Wandern und Flanieren geradezu einlädt. Früher freilich dienten diese Wege dem „Schmuggeln“ und anderen Zwecken. Oberhalb von St. Johann wandert man über den Hexenweg zur gemütlichen Bizathütte. Besonders Kinder und Jugendliche freuen sich auf diese abwechslungsreiche Tour in Südtirol.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Artur Kirchler hat in seinem Mineralienmuseum von St. Johann im Ahrntal fast 1.000 wunderschöne Mineralien ausgestellt, die er im Laufe einiger Jahrzehnte in den Bergen gesammelt hat. Ein Besuch lohnt sich.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Tour startet am Berggasthof Platterhof (1.200 m) oberhalb St. Johann im Ahrntal. Man wandert am Weg Nr. 18 vorbei am rauschenden Frankbachwasserfall, folgt dem Hexensteig (Weg Nr 8a) vorbei an einem Mühlstein, einem Hexenstuhl sowie einer Bärenfamilie und erreichen das Ziel der Wanderung, die Bizathütte in 1.416 m.

Kinder lieben die Abwechslung und suchen das Abenteuer. An den Ahrntaler Sonnenwegen wurde der Ahrntaler Hexensteig angelegt. Vom Berggasthof Platterhof wandern auch Kinder gerne zum rauschenden Frankbachwasserfall.
Ein Mühlstein erzählt von alten Zeiten, als er noch Korn gemahlen hat und eine wichtige Rolle im Leben der Bauern dargestellt hat. Bald kommt man zum Kletterfelsen, der besonders bewegungsfreudigen Kindern Spaß bereitet. Mutige wagen den Gang in die Bärenhöhle und es gilt, einen über 20 m langen unterirdischen Tunnel zu durchqueren. Der Weg führt am großen Hexenstuhl und einer aus Holz geschnitzten Bärenfamilie vorbei, bis man bald darauf die Jausenstation Bizathütte erreicht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Am schnellsten erreicht man das Ahrntal über die Brennerautobahn A 22

Autobahn A 22 – Ausfahrt Brixen/Pustertal ausfahren und der Staatstraße durch das Pustertal bis nach Bruneck folgen.
Am Kreisverkehr vor Bruneck geht es dann weiter Richtung Tauferer Ahrntal. Nach Sand in Taufers in nordöstliche Richtung über Luttach nach St. Johann im Ahrntal.

Parkplatz

Beim Berggasthof Platterhof oberhalb von St. Johann

Öffentliche Verkehrsmittel

Zielbahnhof Bruneck (Brunico). Die Nord/Süd-Strecke verläuft über Innsbruck, Brenner, Bozen. Umsteigebahnhof ist meist Franzensfeste (Fortezza). Die Ost/West-Strecke verläuft über Lienz, Innichen, Franzensfeste.

Ab Bruneck erfolgt die Weiterreise mit dem Bus (Linie 450) oder per Taxi nach St. Johann im Ahrntal.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel