
Eine recht leichte, durchaus familiengeeignete Wanderung im Tiroler Inntal. Man steigt vom Innsbrucker Stadtgebiet in nördlicher Richtung auf schön angelegten Wegen und Pfaden am Alpenzoo vorbei hinauf zum Stadtteil Hungerburg (auch Hoch-Innsbruck genannt) auf 874 m.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Tirol Von Kammerland auf den unteren Wiesenweg 
Wandern · Tirol Marterl Runde 
Wandern · Bayern Wanderung zur Pfeiffer-Alm von Garmisch-Partenkirchen
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Der Innsbrucker Alpenzoo bietet eine äußerst interessante alpine Tierschau, die das ganze Jahr über besuchenswert ist. Elch, Luchs, Wildkatze sowie Vögel, Amphibien und Fische können neben vielen weiteren, in der Alpenwelt vorkommenden Säugetierarten aus nächster Nähe bewundert werden.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Innsbrucker Rennweg auf Höhe des Hans-Psenner-Stegs. Auf diesem gelangt man auf die Nordseite des Inn, worauf man den Kehren des Heinrich-Süß-Weges folgt. Man passiert den Eingang des Alpenzoos, danach geht es weiter durch den Wald aufwärts und man erreicht den Wilhelm Greil Weg. Dieser verläuft nun etwas flacher in nordöstlicher Richtung und geht schließlich nach einer spitzen Kehre in den Hungerburgweg über.
Anfahrt und Parken
A12 Inntalautobahn Ausfahrt Innsbruck-West. Weiter Richtung Stadtzentrum und Rennweg.
Parkplätze sind in Innsbruck nicht leicht zu finden.
Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten gibt es beim FoRum in Rum.
Vom Innsbruck Hauptbahnhof Tram 3 Richtung Amras bis Sillpark, dann Tram 1 Richtung Mühlauer Brücke.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Matrei Traditionshotel Krone 
Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof 
Werbung Österreich, Fulpmes Hotel Donnerhof 
Werbung Österreich, Innsbruck Hotel Café Central 
Werbung Deutschland, Mittenwald Landhotel zum Bad


Wandern · Tirol „WunderWanderWeg“ Sonnbergalm 

Wandern · Tirol Karl-Trautner-Weg 

Wandern · Tirol Unterperfuss- Itzlranggen 

Wandern · Bayern Wanderung zur Höllentaleingangshütte von Hammersbach



