Gilm- oder Rechenhofweg
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 5,3 km
- Aufstieg
- 369 hm
- Abstieg
- 150 hm
- Max. Höhe
- 957 m
Details
Beste Jahreszeit: April bis Oktober
Anzeige
Recht kurze und einfache Wanderung von Mühlau über den Rechenhof zur Hungerburg im Tiroler Karwendel. Unterwegs kann man nicht nur wunderbar einkehren, sondern auch den fabelhaften Ausblick auf Innsbruck genießen, bevor man mit der Nordkettenbahn in die Stadt zurückfährt.

Foto: Mauritius Images/Cultura
💡
Der wunderschöne Gasthof Rechenhof lädt unterwegs zu einer Einkehr ein. Neben regionalen Speisen und Getränken gibt es einen tollen Gastgarten, ein Salettl und einen Kinderspielplatz. Außerdem bietet die Pension preiswerte Zimmer zum Übernachten.
Anfahrt
Auf der A12 bis Innsbruck, danach auf der L8 bis Ortsteil Mühlau/Finkenberg im Norden der Stadt.
Parkplatz
In Mühlau, nahe der Schießstätte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Nordkettenbahn zurück nach Innsbruck.
-
Die Enzianhütte (1.041 m) liegt in wunderbarer Aussichtslage an den südseitigen Hängen der Nordkette des Karwendelgebirges oberhalb von Rum bei Innsbruck. In kurzer Zeit von Hochrum (740 m) aus erreichbar ist sie im Sommer wie im Winter ein beliebtes Ziel für die schnelle Runde nach Feierabend oder für eine Wanderung mit Kindern.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Arzler Alm am Fuße der Nordkette ist ein wunderbarer Platz oberhalb Innsbrucks. Wie in einer Loge schaut man auf Tirols Landeshauptstadt, in das Inntal, das Wipptal und auf die Tuxer Alpen mit dem Patscherkofel. Und wenn man sich zurücklehnt, spürt man die Erhabenheit der Nordkette im Rücken. Auf der Arzler Alm kann man sich fast so fühlen wie in einem Ohrensessel im heimischen Wohnzimmer. Ihre Gemütlichkeit macht die Alm zu einem schönen Tagesausflug für Familien mit Kinder. Oder für Menschen, die schnell einmal der städtischen und urbanen Hektik zu Fuß oder mit dem Rad entfliehen wollen. Die Arzler Alm, die der Stadt Innsbruck gehört, ist auch eine richtige Alm mit, auf 862 Hektar Grund weidenden Kühen und Schafen
- Geöffnet
- Jan - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet