Rundwanderung um den Seehamer See





Sport
Wandern
Dauer
1:45 h
Länge
6,2 km
Höchster Punkt
656 m
Aufstieg
65 hm
Abstieg
65 hm

Beschreibung
Diese leichte Rundwanderung führt auf etwa 6 Kilometern ab Großseeham durch die malerische Landschaft der Alpenregion Tegernsee-Schliersee. Auf gut begehbaren Feldwegen, idyllischen Waldpfaden und kurzen Asphaltabschnitten umrundet man den Seehamer See und genießt dabei herrliche Ausblicke auf den Wendelstein. Die Tour verläuft ohne nennenswerte Steigungen und erreicht eine Höhe von 670 Metern. Sie ist ideal für Familien, Genusswanderer und alle, die eine entspannte Auszeit in den Bayerischen Voralpen suchen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · BayernRund um den Adlerhügel
- Wandern · BayernAn der Isar zum Hinterbrühler See
- Wandern · BayernSüdliche Traunauen
Bergwelten Tipp
Es lohnt sich in der Gaststätte "Seehaus" am See einzukehren. Für einen längeren Aufenthalt gibt es zwei Campingplätze.
Wegbeschreibung


Die Wanderung startet am Parkplatz am Ortseingang von Großseeham. Auf einer schmalen Straße geht es mit herrlichen Ausblicken auf den Wendelstein entlang des Seeufers Richtung Kleinseeham. Nach einer Schranke führt der Weg geradeaus über Feldwege durch kurze Waldstücke und offenes Gelände bis zu einem Kanal.
Hier folgt man dem Kanal auf der rechten Seite. Der Weg führt über Sumpfbrücken durch ein reizvolles Feuchtgebiet. Am Rand einer Wiese, in Höhe eines Hochsitzes, ist Aufmerksamkeit gefragt: Hier nicht halbrechts abzweigen, sondern halblinks auf schmalen Pfadspuren in Richtung See halten. Kurz darauf wird der Weg wieder deutlicher.
In Seenähe verläuft der Pfad weiter durch lichten Wald. Nach einiger Zeit mündet der Pfad in einen breiteren Karrenweg, dem man bis zur Straße zwischen Reichersdorf und Großseeham folgt. An der Straße biegt man nach links (nordöstlich) ab, erreicht eine Kreuzung und folgt dann erneut links (nördlich) dem Weg zur Gaststätte "Seehaus" am See, nahe dem großen Campingplatz zwischen der A8 und dem Seesträßchen.
Auf einem Gehweg geht es schließlich in nordwestlicher Richtung weiter, vorbei an der Franz-Xaver-Kapelle, zurück durch Großseeham bis zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Anfahrt und Parken


Von München aus erreichen Sie Großseeham bequem über die A8 in Richtung Salzburg. Nehmen Sie die Ausfahrt Weyarn (Nr. 98) und folgen Sie der Beschilderung in Richtung Großseeham. Alternativ können Sie auch die ausgeschilderten Autobahnparkplätze „Seehamer See-Ost“ oder „Seehamer See-West“ nutzen, die direkten Zugang zum See bieten. Bitte beachten Sie, dass Navigationsgeräte manchmal über die Ausfahrt Weyarn leiten; die Zufahrt über die Autobahnparkplätze ist jedoch ebenfalls möglich und führt Sie innerhalb weniger Minuten zum Ziel .
Parkplatz
Parkmöglichkeiten finden Sie direkt am Ortseingang von Großseeham. Bitte beachten Sie, dass an Wochenenden und bei schönem Wetter die Parkplätze schnell belegt sein können.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bayerische Regiobahn (BRB) bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Darching und Miesbach. Von beiden Bahnhöfen aus ist Großseeham erreichbar:
Ab Bahnhof Darching: Ein kurzer Taxiweg führt direkt nach Großseeham.
Ab Bahnhof Miesbach: Regionale Buslinien, wie beispielsweise die Linie 9558, verbinden Miesbach mit umliegenden Orten. Bitte beachten Sie, dass die Busverbindungen werktags häufiger verkehren als am Wochenende.
Wir empfehlen, die aktuellen Fahrpläne im Voraus zu prüfen, insbesondere für Wochenend- oder Feiertagsfahrten.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Deutschland, BayrischzellTannerhof - Naturhotel & Gesundheitsresort
Werbung
Deutschland, Bad WiesseeHotel Terrassenhof
Werbung
Deutschland, ParsdorfBest Western Plus Hotel Erb
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Bayern
Seeoner Seenplatte
- Wandern · Bayern
Tüttenseerundweg
- Wandern · Bayern
Soleleitungsweg - Von Siegsdorf nach Hammer
- Wandern · Bayern
Am Tegernsee