Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kleindenkmale am Wegesrand - „Zeugnisse des Schmiedehandwerks"
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge8,1 km
  • Höchster Punkt1.140 m
  • Aufstieg490 hm
  • Abstieg20 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
8,1 km
Höchster Punkt
1.140 m
Aufstieg
490 hm
Abstieg
20 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Gemütliche Wanderung in Pyhrn-Priel in Oberösterreich. Auf den Spuren des Schmiedehandwerks führt die Tour von Spital am Pyhrn, dem „Dorf in Gebirge“, zur denkmalgeschützten Ochsenwald-Kapelle (ca. 1.130 m). Unterwegs kommt man an weiteren kleinen Kapellen vorbei und trifft auf verschiedene Kleindenkmale am Wegesrand.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer nach der Wanderung Hunger hat, der kann eine der zahlreichen Einkehrmöglichkeiten in Spital am Pyhrn nutzen.

Wegbeschreibung

Die ehemalige Hofschmiede des Stiftes Spital am Pyhrn ist durch den Wirtschaftsverkehr nach und von Venedig in der Zeit nach 1300 entstanden. Der berühmte Schmied Andreas Ferdinand Lindermayr arbeitete noch für das Hospital.

Er ging bei seinem Großvater in die Lehre. Berühmt wurde die kunstvolle Linienführung des von ihm 1734 fertig gestellten Schmiedeeisen-Abschlussgitters in der Stiftskirche.Beginnend in der Stifskirche von Spital am Pyhrn, dem Dom am Pyhrn am Chorabschlussgitter beginnen Sie die Wanderung.

Beim Ausgang der Kirche gehen Sie am linken Gitterbogen rund um den Pfarrhof und gelangen zum Gitter am Beinhaus. Von hier gehen Sie weiter hinter dem Stift zum Parkplatz bei der Sparkasse. Gehen Sie hier rechts Richtung Stiftsteich und davor den Spazierweg links. Diesen gehen Sie immer gerade aus bis zur Kirche St. Leonhard wo Sie über eine Stige zum Friedhof gelangen. Nun gehen Sie entlang der Straße bis zum Gemeidne amt und rechts in die Weinmeisterstraße zur Huf- & Hackenschmiede Lindermayr.

Danach gehen Sie die Weinmeisterstraße bis an ihr Ende und gelangen beid er Eisenbahnbrücke zur Weinmeister Kapelle.Folgen Sie der Straße in den Ortsteil Grünau wo Sie am Beginn des Güterweg Bosruck die Grünauer Kapelle finden. Nun den Güterweg Bosruck bergwärts entlang, am Klammausstieg vorbei und dann rechts der Beschilderung Richtung Arlingsattel folgen. Sie gelangen dann direkt zum Ziel, der Ochsenwald Kapelle.

Stationen: Chorabschlussgitter in der ehemalige Stiftskirche - Gitter am Beinhaus (Nordseite Stiftskirche) - Grabkreuze am Friedhof bei der St. Leonhard Kirche - Erlebnis- u. Schauschmiede Lindermayr (Huf- u. Hackenschmiede) - Weinmeister Kapelle - Grünauer Kapelle- Ochsenwald Kapelle

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A9 bis Spital am Pyhrn.

Parkplatz

Parkplätze beim Stiftsplatz in Spital am Pyhrn.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel