TV-Tipp: Die großen Nordwände - Teil 2
Düster, kalt, abweisend, steil: Nordwände sind der Inbegriff des extremen Bergsteigens.Nordwände wie Eiger, Matterhorn, Grandes Jorasses, Piz Badile, Petit Dru und die Drei Zinnen sind der Inbegriff des extremen Bergsteigens. In der zweiteiligen Bergwelten-Doku gehen weltbekannte Alpinisten der Faszination dieser Spielwiesen der Extreme nach. ServusTV zeigt den zweiten Teil am 17. Februar.

Petit Dru, die Drei Zinnen und das Matterhorn: Sie alle sind bekannt für ihre gefährlichen Nordwände. Letztere lockt dennoch jedes Jahr Millionen von Besuchern nach Zermatt. Der zweite Teil der Bergwelten Dokumentation zeigt unter anderem, was das Matterhorn so besonders macht und warum es schon bald möglich sein wird, als eine von 2.000 Personen pro Stunde mit der welthöchsten Dreiseilumlaufbahn das Klein Matterhorn zu besuchen.
TV-Tipp
Im ersten Teil der Bergwelten-Doku dreht sich alles um die Nordwände von Eiger, Piz Badile und Grandes Jorasses. ServusTV zeigt ihn am Montag, den 17. Februar 2020 um 20:15 Uhr in Österreich und um 21:15 Uhr in Deutschland.
Mehr zu den großen Nordwänden
Wer sich schon vorab ein Bild über die klassischen Nordwände der Alpen machen will, sollte sich diesen Beitrag zu Gemüte führen.

Die großen Nordwände der Alpen

In 4 Tagen rund um die Drei Zinnen

Eiger: Ein Berg der Extreme
