Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

TV-Tipp: Die großen Nordwände

Aktuelles1 Min.28.07.2022

Foto: Günther Goeberl

Werbung

Werbung

Werbung

Düster, kalt, abweisend, steil: Nordwände wie Eiger, Matterhorn, Grandes Jorasses, Piz Badile, Petit Dru und die Drei Zinnen sind der Inbegriff des extremen Bergsteigens. In der zweiteiligen Bergwelten-Doku gehen weltbekannte Alpinisten der Faszination dieser Spielwiesen der Extreme nach. ServusTV zeigt den zweiten Teil am 1. August 2022 (den ersten Teil vom 25. Juli könnt ihr in der Mediathek nachschauen).

Eiger, Matterhorn, Grandes Jorasses, Piz Badile, Petit Dru und Drei Zinnen verkörperten im 20. Jahrhundert allesamt Ziele, die ein Bergsteiger erklommen haben musste. Sie standen für die großen und herausfordernden Routen. Für Kälte, Eis, Gefahr – für Steinschlag und Wetterstürze. So verwundert es nicht, dass viele der Besteigungsversuche tödlich endeten. Bald war von „Mordwänden“ die Rede und den „Letzten Problemen der Alpen“.

Für diese zweiteilige Bergwelten-Dokumentation gehen weltbekannte Spitzenbergsteiger wie Robert Jasper, Alexander Huber, Steve House und andere dem Mythos dieser respekteinflößenden Wände nach. In spektakulären Bildern und atemberaubenden Aufnahmen zelebrieren sie Kletterkunst auf höchstem Niveau und nehmen die Zuseher mit in die berühmtesten Nordwände. Dabei erzählt die Dokumentation auch dramatische Geschichten von Gefahr und Todesmut an diesen Spielwiesen der Extreme, von historischen Schicksalsunternehmungen, bei denen ein Steinschlag über Triumph oder Tragödie entscheiden konnte.


TV-Tipp

Im ersten Teil der Bergwelten-Doku dreht sich alles um die Nordwände von Eiger, Piz Badile und Grandes Jorasses. Ihn könnt ihr euch noch in der Mediathek anschauen.

Teil zwei folgt mit Matterhorn, Drei Zinnen und Petit Dru am 1. August 2022. ServusTV zeigt ihn am Montag, den 1. August 2022, um 20:15 Uhr in Österreich und um 21:15 Uhr in Deutschland.


Mehr zu den großen Nordwänden

Wer sich schon vorab ein Bild über die klassischen Nordwände der Alpen machen will, sollte sich diesen Beitrag zu Gemüte führen.

Die Eiger Nordwand im Winter
Berg & Freizeit

Die großen Nordwände der Alpen

Finster, fies, frostig. Wer diese Bedingungen zu schätzen weiß, der gilt unter Bergsteigern als Nordwand-Typ. Wir stellen euch die sechs „klassischen“ Nordwände der Alpen vor.Text: Simon Schreyer
Wissenswertes6 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel