Krottensee - Zeppezau
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 1:40 h
- Länge
- 5,7 km
- Aufstieg
- 210 hm
- Abstieg
- 210 hm
- Max. Höhe
- 780 m
Details
Beste Jahreszeit: März bis Oktober
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Krottensee ist ein kleiner, mystischer See zwischen dem Mondsee und dem Wolfgangsee. Er ist Start und Ziel dieser einfachen Wanderung in den oberösterreichischen Salzkammergut-Bergen in Oberösterreich. Eine kleine, aber feine Rundtour, auch für weniger geübte Wanderer. Der höchste Punkt liegt auf 780 m.
Krottensee - Zeppezau
Foto: OÖ Tourismus/Erber

Krottensee - Zeppezau
Foto: OÖ Tourismus/Erber
Krottensee - Zeppezau
Foto: OÖ Tourismus/Erber
Krottensee - Zeppezau
Foto: Mühlviertler Alm
Alle 6 Fotos ansehen
Krottensee - Zeppezau
Foto: Gemeinde Kaltenberg
Krottensee - Zeppezau
Foto: Ferienregion Böhmerwald
💡
In St. Gilgen kann man im Landgasthof Batzenhäusl gute österreichische Küche genießen. „Gehoben – aber nicht abgehoben“, lautet dort das Motto.
Anfahrt
Auf der A1 bis zur Anfahrt Mondsee und über die B154 bis zum Krottensee zwischen Mondsee und St. Gilgen.
Parkplatz
Beim Ausgangsort
-
Viele Wege führen auf die Sausteigalm auf 1.110 Metern im Salzkammergut. Mit dem Auto ist die Hütte über St. Gilgen erreichbar. Auch mit dem Mountainbike ist eine Auffahrt möglich. Zu Fuß geht es vom Tal oder von der Bergstation der 12er-Bahn zur Sausteigalm. Im Winter ist sie auch für Tourengeher ein beliebtes Ziel.Besonders anziehend ist die Sausteigalm wegen dem Panorama von der Terasse aus. Für die kleinen Gäste gibt es einen Streichelzoo und einen kleinen Spielplatz. Übernachtungen auf der Hütte sind nicht möglich.Wanderer benötigen von der Hütte noch circa 1:15 h auf den Gipfel des Zwölferhorns (1.521 m). In unmittelbarer Umgebung sind die Lärchenhütte und die Bartlhütte.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Schutzhütte Himmelspforte befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schafberggipfels (1.783 m) auf einer Höhe von 1.780 m im Salzkammergut. Für die Wanderung von St. Wolfgang zur Schutzhütte Himmelspforte muss man 3:30 h einplanen. Am leichtesten erreicht man die Hütte mit der Schafbergbahn, denn von der Bergstation ist man in wenigen Minuten vor Ort. Die Schutzhütte hat von Ende April bis Anfang Oktober geöffnet und bietet ein wunderbares 360 Grad Panorama. Übernachtungsmöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung.
- Geöffnet
- Apr - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet