Berge & Wasser
Die warmen Füße im kühlen Nass abkühlen, das Gesicht unter den Wasserfall stecken, zur Mittagshitze in den glasklaren Bergsee springen – das Element Wasser ist oft das besondere Etwas bei einer Bergtour! Das Bergwelten Magazin August / September 2017 widmet sich ausführlich dem Thema „Wandern am Wasser“, hier suchen wir im Fotowettbewerb die schönsten Bilder der Bergwelten-Community. Das Beste daran: Dein Foto kann es ins Heft schaffen!

Fotowettbewerb: Wandern am Wasser
Ob tosender Wasserfall, stiller Bergsee, plätscherndes Bächlein: Wasser ist in den Bergen allgegenwärtig. Bergwelten & Waldquelle suchen die schönsten Fotos zum Thema „Berge & Wasser“!
- Die 3 schönsten Bilder werden im neuen Bergwelten Magazin abgedruckt
- Dem Bild mit den meisten Votes winkt einen Jahresvorrat Waldquelle Mineralwasser
- Für die Top-10 Bilder spendieren wir außerdem ein Bergwelten Jahresabo inklusive Hydro Flask Thermosflasche!
Die Gewinner: Top 10
Der Fotowettbewerb wurde beendet, wir bedanken uns bei über 400 Einsendungen! Die Bergwelten-Community hat im öffentlichen Voting die 10 Sieger gekürt:
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Sehnsuchtsorte
6 Bergträume und wie man sie sich erfüllt
Du bist noch auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel? Vielleicht können wir dich inspirieren! Zwar verbringen auch Bergwelten-Redakteurinnen und -Redakteure die meiste Zeit vor dem Büro-Rechner – doch wenn sie mal ausschwirren, geht es oft hoch hinaus. Von den eisigen Gipfeln der peruanischen Anden bis zu den einsamen Tälern des Großen Kaukasus: Sechs Bergträume und wie man sie sich erfüllt. -
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden.
Teilnahmeschluss ist der 16.6.2017. Pro Person ist nur ein Fotoupload erlaubt. Über die Gewinner entscheidet das öffentliche Voting, über die abgedruckten Fotos die Bergwelten Fotoredaktion. Mit dem Fotoupload werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Viel Glück!
Mehr zum Thema Berge & Wasser

-
Fotowettbewerb
„Ich bin raus“: Das 4. Gewinnerbild für den April
Über 1.000 Einsendungen, 12 Gewinner, ein Kalender: Der Bergwelten / Schöffel Fotowettbewerb mit dem Thema „ich bin raus“ stellte die Jury vor keine leichte Aufrage. Danke für all die tollen Einsendungen! Hier präsentieren wir euch das Siegerbild für den Monat April. -
Fotowettbewerb
„Ich bin raus“: Das 9. Gewinnerbild für den September
Über 1.000 Einsendungen, 12 Gewinner, ein Kalender: Der Bergwelten / Schöffel Fotowettbewerb mit dem Thema „ich bin raus“ stellte die Jury vor keine leichte Aufrage. Danke für all die tollen Einsendungen! Hier präsentieren wir euch das Siegerbild für den Monat September. -
Fotowettbewerb
„Ich bin raus“: Das 5. Gewinnerbild für den Mai
Über 1.000 Einsendungen, 12 Gewinner, ein Kalender: Der Bergwelten / Schöffel Fotowettbewerb mit dem Thema „ich bin raus“ stellte die Jury vor keine leichte Aufrage. Danke für all die tollen Einsendungen! Hier präsentieren wir euch das Siegerbild für den Monat Mai.