Werbung

Werbung

  • Sport

    Wandern
  • Dauer

    0:45 h
  • Länge

    3,3 km
  • Höchster Punkt

    664 m
  • Aufstieg

    110 hm
  • Abstieg

    110 hm

Sport

Wandern

Dauer

0:45 h

Länge

3,3 km

Höchster Punkt

664 m

Aufstieg

110 hm

Abstieg

110 hm

Anfahrt

Beschreibung

Familienfreundliche Wanderung im Sauwald in Oberösterreich, die ganzjährig gegangen werden kann. Die landschaftliche reizvolle Tour verläuft in einer leichten Runde in Viechtenstein vom Ortszentrum über die gleichnamige und private Burg zum Donaurastplatz und zurück zur Ortsmitte.

Ein kleiner Abschnitt des beschilderten Wanderweges bis zum Rastplatz ist als Naturlehrpfad ausgewiesen.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis September

  • Familientour

  • Rundtour

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Wer mag, kann sich nach dieser kurzen Wanderung in Vichtenstein die neugotische Pfarrkirche St. Hippolyt mit ihrem kleinen Heiligtum, ein sehr altes Gnadenbild der Mutter Gottes, anschauen.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt: Aussichtsplattform vor dem Gemeindeamt – vorbei an der Burg Vichtenstein – Donausteigrastplatz „Teich“- Überquerung der Landesstraße - nach ca. 200 m Querung einer Wiese – und weiter nach der Beschilderung Komtessenweg zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Wien/Linz
Linz – Eferding – Engelhartszell – Kasten – Vichtenstein (70 km) auf der Nibelungen Bundesstraße B 130

Von München/Passau
Autobahnabfahrt Passau-Mitte – Richtung Engelhartszell B 130 – Kasten – Vichtenstein (18 km).

Von Salzburg
Braunau – Schärding – Vichtenstein an der Sauwald- Bundesstraße B 136. (Schärding – Vichtenstein: 20 km)

Parkplatz

In Vichtenstein

Öffentliche Verkehrsmittel

Per Bahn:
Passau oder Schärding

Per Linienbus:
Linz – Engelhartszell – Kasten – Vichtenstein (Postbus);
Passau – Vichtenstein

Per Schiff:
Schiffsanlegestelle Kasten: Reederei Wurm & Köck, Passau

Anfahrt planen

Sicherheitshinweis

All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen