Via Urschweiz, 5. Etappe: Seelisberg - Beroldingen - Bauen - Bärchi - Isenthal





Sport
Wandern
Dauer
3:41 h
Länge
10,2 km
Höchster Punkt
909 m
Aufstieg
551 hm
Abstieg
632 hm

Beschreibung
Die 5. und letzte Etappe der Via Urschweiz führt von Seelisberg (801 m) hinunter nach Bauen am Urnersee und über den alten Landweg zurück ins Bergdorf Isenthal (771 m) im Kanton Uri. Ausgangspunkt ist Seelisberg mit eindrucksvollen Ausblicken vom Schillerbalkon und der Marienhöhe auf das Rütli und die Mythen. Über den romantischen Tannwald, das idyllische Bergseeli und das Schloss Beroldingen geht es auf 960 historischen Stufen steil hinab nach Bauen, wo Palmen und sogar Bananen gedeihen. Nach einem letzten Aufstieg über den Aussichtspunkt Bärchi endet die kultur- und panoramareiche Tour im ursprünglichen Isenthal.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenVia Engiadina - Etappe 4: Von Ardez nach Scuol
- Wandern · UriVom Arnisee nach Gurtnellen
- Wandern · NidwaldenWaldstätterweg - Etappe 7: Beckenried - Rütli
Bergwelten Tipp
Ein lohnender Zwischenstopp ist das idyllische Bergseeli von Seelisberg, wo sich eine Rast inmitten von Wasser, Wald und Schlosskulisse wunderbar anbietet.
Wegbeschreibung


Seelisberg bietet vom Schillerbalkon und später von der Marienhöhe aus einen tollen Blick auf das Rütli, den Urnersee und die beiden Mythen.
Durch den romantischen Tannwald und vorbei am Bergseeli lädt das Schloss Beroldingen an idealer Lage zu einem kurzen Rast und Besuch der Kapelle mit dem Rokoko-Altar ein.
Nun geht es bergab – und zwar mit 960 Stufen auf beeindruckenden historischen Wegsubstanzen mit gemauerten Gassen und gepflästerten Saumwegen, damit der steile Abstieg aufgefangen werden kann. Bauen am Urnersee ist klimatisch bevorzugt, sodass hier auch Bananen- und Palmbäume wachsen.
Bei der sehenswerten Dorfkirche steht das Denkmal von Pater Alberik Zwyssig. Ein letzter Anstieg führt über den alten Landweg und den herrlichen Aussichtspunkt Bärchi bis zum Dorf Isenthal – dem Ende der Via Urschweiz.
Anfahrt und Parken


Seelisberg erreichen Sie bequem von mit der Autobahn bis Beckenried. Dort verlassen Sie die Autobahn und biegen dann rechts Richtung Osten ab, durchqueren Emmetten und gelangen nach Seelisberg.
Parkplatz
Eingangs Seeelisberg biegen Sie rechts ab und finden nach rund 100 Meter im Tannwald einige Parkplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Seelisberg erreichen Sie problemlos mit dem Schiff von Brunnen her über die Treib-Seelisberg-Bahn. Von Isenthal gelangen Sie mit dem Postauto zum Bahnhof Altdorf oder zum Bahnhof Flüelen.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Schweiz, AndermattRadisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Uri
Via Gottardo - Etappe 1: Von Treib nach Erstfeld
- Wandern · Schwyz
Rundweg Engelstock
- Wandern · Bern
Zu Fuss um den Thunersee - Etappe 4: Spiez-Thun