Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Guggenberg - Weißenstein - Prielbauer
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge7,5 km
  • Höchster Punkt625 m
  • Aufstieg100 hm
  • Abstieg100 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
7,5 km
Höchster Punkt
625 m
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Angenehme und recht kurze Rundwanderung vom oberösterreichischen Guggenberg über Weißenstein zum Prielbauer in der Region Mondsee. Lohnende zweieinhalbstündige Tour mit wunderbaren Ausblicken auf die Berge des Salzkammergutes.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis November
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer beim Landgasthof Prielbauer angekommen ist und Hunger verspürt, der sollte ein Pause einlegen und auf der Sonnenterrase eine Jause gönnen. Es lohnt sich übrigens auch sich das Programm des Betriebs anzusehen. Es werden tolle Aktivitäten wie z.B. Kochkurse, Gartenschach und vieles mehr angeboten.

Wegbeschreibung

Wir gehen Richtung Norden, folgen der Herzog-Odilo-Straße bis zur Autobahnbrücke und biegen gleich nach der Unterführung in die erste Straße rechts ein. Leicht ansteigend führt uns diese (Weg Nr. 32) durch die Ortsteile Schlössl und Zur Linde. An der Guggenbergstraße wenden wir uns nach links und gehen westlich abwärts zur Bundesstraße, die wir beim Lagerhaus überqueren. Wir befinden uns im Ortsteil Weißenstein und gehen geradeaus weiter. Bevor die Straße bergab zur Haidermühle führt können wir links in Richtung Süden abbiegen und somit am Bergrücken bleiben. Auf der Vogelsangstraße mit dem schönen Ausblick auf die Berge des Mondseelandes wandern wir zurück. Wir ignorieren die Abzweigung zur Erlachmühle. In der folgenden Linkskurve zweigt rechts ein Feldweg ab. Dieser führt uns zum Sportzentrum und geradeaus weiter unter der Autobahn durch zur Prielhofstraße. Der schön gelegene Prielhof gehörte früher zum Kloster bzw. Schloss Mondsee.Der Weg führt am Sportland und an der Rot-Kreuz-Stelle vorbei. Über die Prielhofstraße erreichen wir den Kreisverkehr. Durch die Unterführung kommen wir zur Feuerwehr und zur Krankenhausstraße, der wir bergab folgen. An der nächsten Kreuzung gehen wir nach links, überqueren die Steinerbachstraße und kommen auf der Freinbergerstraße wieder zur Herzog-Odilo-Straße und zurück ins Zentrum.Diese Tour inkl. Beschreibung wurde uns vom Alpenverein Österreich, Sektion Mondsee, Frau Obfrau Annelu-Ilse Wenter zur Verfügung gestellt. Fragen Sie nach dem Wanderbuch \"Wanderungen ab Mondsee\", wo Sie viele verschiedene Wanderungen inkl. Beschreibung finden. Erhältlich im Tourismusverband MondSeeLand Mondsee - Irrsee zum Preis von EUR 5,00

Werbung

Anfahrt und Parken

Aus Deutschland: fahren Sie auf der A8 aus München kommend Richtung Salzburg, dort biegen Sie auf die A1 Richtung Linz/Wien, nach 20km nehmen Sie die Ausfahrt Mondsee;

Aus Wien: fahren Sie die A1 Richtung Salzburg bis zur Ausfahrt Mondsee;

Aus Italien: fahren Sie die A10 bis Salzburg, dort biegen Sie auf die A1 Richtung Linz/Wien, nach 20 km nehmen Sie die Ausfahrt Mondsee.

Parkplatz

Die Tour startet im Zentrum von Mondsee.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel