
Das Ziel Foto: Norbert Lang 
Imposant: Tauernkogel vom St. Pöltner Ostweg Foto: Norbert Lang 
Gleich neben der St. Pöltner Hütte geht's los Foto: Norbert Lang 
Kriterium Ewig-Schneefeld.... Foto: Norbert Lang 
...das überquert werden muß Foto: Norbert Lang 
Am Ostgrat: der Gipfel ist nicht mehr weit Foto: Norbert Lang 
Der Großvenediger grüßt herüber Foto: Norbert Lang Bildergalerie (7)

Die beliebte Bergtour auf den Gipfel des Tauernkogels (2.989 m) in der Venedigergruppe zwischen dem Bundesland Salzburg und Tirol (Osttirol) verlangt Konzentration und Erfahrung im alpinen Gelände. Beim Zustieg von der St.-Pöltner-Hütte muss ein steiles Schneefeld gequert werden, das die eigentliche technische Herausforderung dieser Tour darstellt. Bereits in prähistorischer Zeit wurde der Felbertauern mit seiner wunderschönen Bergseenlandschaft als Übergang genutzt. Zerfallene Grundmauern entlang des An- und Abstieges zeugen vom regen Saumhandel über den Felbertauern.

Berg- und Hochtouren · Tirol Großvenediger von Hinterbichl/Virgental 
Berg- und Hochtouren · Graubünden Piz Morteratsch von der Tschierva Hütte 
Berg- und Hochtouren · Südtirol Piz Duleda
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Die St.-Pöltner-Hütte kann auch vom Süden über den Weg vom Matreier Tauernhaus (1.512 m), in 3,5 Stunden Gehzeit erreicht werden.

Wegbeschreibung
Gleich neben der Terrasse der gastlichen St. Pöltner Hütte gibt ein Wegweiser die Richtung nach oben mit der Wegnummer 523 vor. Der markierte Steig führt an ein kleines Kar mit den Ausläufern eines steilen Schneefelds heran (ca. 2.640 m), das meist auf einer Trasse schräg gequert wird. Besondere Vorsicht bei Vereisung, Bedingungen eventuell bei der St. Pöltner Hütte erfragen!
Danach erreicht man eine kleine Einsattelung des Ostgrats, dem man weiter über sehr blockiges und steiles Gelände bis direkt beim Ausstieg am schon lange sichtbaren Gipfelkreuz folgt. Neue Farbmarken erleichtern die Orientierung.
Abstieg wie Anstieg.
Anfahrt und Parken
An der Abfahrt Wörgl von der A 12 abfahren. Nach Osten über Hopfgarten und Kirchberg in Tirol bis Kitzbühel. Weiter über Pass Thurn nach Mittersill. Der Hintersee liegt etwa 12 Km südlich von Mittersill (zuerst ca. 8 km Bundesstrasse Richtung Felber Tauern dann rechts ab Richtung „Hintersee“).
Parkplatz Hintersee in Mittersill.
Die Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden ist durch die Pinzgauer Lokalbahn und ÖBB- Busse sehr gut erreichbar. Der Hintersee ist durch lokale Taxiunternehmen erreichbar.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hinterglemm Hotel Glemmtalerhof 
Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside 
Werbung Österreich, Hinterglemm Designhotel Wiesergut 
Werbung Österreich, Kaprun Tauern Spa 
Werbung Österreich, Hinterglemm Adler Resort


Berg- und Hochtouren · Kärnten Mittlerer Bärenkopf 

Berg- und Hochtouren · Tirol Venter Runde Sommer, Etappe 3: Vom Hochjochhospiz zum Brandenburger Haus 

Berg- und Hochtouren · Trentino Cima della Vezzana 

Berg- und Hochtouren · Oberösterreich Drachenwand