Lippenbauernhütte








Höhe
636m
Bedienung
Bewirtschaftet
Beschreibung
Die Lippenbauernhütte ist eine urige Almhütte auf der Rettenbachalm auf 636 Metern oberhalb von Bad Ischl im Salzkammergut in Oberösterreich. In den Sommermonaten wird sie bewirtschaftet und lädt Wanderer und Mountainbiker zur Einkehr ein. Zu erreichen ist die Alm über einen leichten Weg von Bad Ischl oder über einen längeren von Altaussee.
Öffnungszeiten
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Österreich,Mittereckerstüberl
- Österreich, St. Barbara im MürztalHundskopfhütte
- Deutschland, HaushamGindelalm
Details


Kürzester Weg zu Alm
Von Bad Ischl durch das Rettenbachtal.
Gehzeit: 1:40 h
Höhenmeter: 130 m
Alternative
Von Altaussee: 3 h
Leben auf der Alm
Die Lippenbauernhütte auf der Rettenbachalm besteht bereits seit 28 Jahren und wird liebevoll von Familie Linortner bewirtschaftet. Blumen und viele kleine Details schmücken die Alm und machen sie besonders einladend. Brot und Käse stammen vom hofeigenen Bioladen und alle Mehlspeisen werden selbstgemacht – was sich natürlich herumgesprochen hat. Auf Anfrage gibt es auch warme Speisen wie Bratl, Kasspatzn oder Schnitzl.
Gut zu wissen
Gerne können auf der Lippenbauernhütte auch Feste wie Geburtstage, Taufen oder Abschlussfeiern veranstaltet werden. Die Hütte bietet Platz für 25 Personen und im Freien haben rund 60 Personen Platz. Die Alm ist ab Muttertag bis Mitte Oktober täglich geöffnet, von Montag bis Freitag ab 12.00 Uhr und Samstag, Sonn- und Feiertags ab 11.00 Uhr bis jeweils 19.00 Uhr. Im Oktober findet der Almabtrieb statt – dann werden die rund 110 Stück Vieh, die den Sommer auf der Rettenbachalm verbracht haben, geschmückt ins Tal getrieben.
Touren in der Umgebung
Wanderung zum Beerensattel, 1.428 m und weiter zu Ischler Hütte (2:40 h)
Besteigung des Gamskogels, 1.628 m (3:15 h)
Überschreitung Rotkogel und zurück nach Hinterstein (6:15 h)
Anfahrt und Parken


Bad Ischl erreichen Sie über die A1 (Westautobahn) entweder über die Ausfahrt Regau oder Thalgau nach Bad Ischl. Von Bad Ischl erreichen Sie uns durch das enge Rettenbachtal. Sie überqueren die Traun auf dem Kreuzersteg und wandern flussabwärts, dann unter der Eisenbahnlinie hindurch bis zur Kochstraße, bergauf zum Naturdenkmal "Baumgruppe am Sterzens Abendsitz" und weiter zur Rosenkranzgasse (Bushaltestelle).
Sie folgen der Straße links, überqueren den Rettenbach und erreichen bald das Rettenbachtal. Fast eben wandern Sie ca. 6 km zur Rettenbachalm. Die Rettenbachalm ist auch mit dem PKW erreichbar (über Rettenbachstraße 20 Min.).
Parkplatz
Ausgewiesene Parkplätze in Bad Ischl Parkplatz kurz vor der Rettenbachalm im Rettenbachtal.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie können mit den ÖBB bis zum Bahnhof in Bad Ischl reisen, von dort gibt es Regionalverbindungen bis ins Rettenbachtal.
dem Bergwelten Club!
- Österreich,
Mittereckerstüberl
- Österreich, St. Barbara im Mürztal
Hundskopfhütte
- Deutschland, Hausham
Gindelalm