Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kurpark - Geologischer Landschaftspark - Dörfl
  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge3,9 km
  • Höchster Punkt653 m
  • Aufstieg41 hm
  • Abstieg41 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
3,9 km
Höchster Punkt
653 m
Aufstieg
41 hm
Abstieg
41 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der geologische Lehrpfad in Windischgarsten in der Region Pyhrn-Priel im Toten Gebirge in Oberösterreich besteht aus insgesamt zehn Stationen mit über 40 Objekten. Gezeigt werden die wichtigsten Etappen der Gebirgsbildung in den Alpen und die häufigsten Gesteinsarten in der Umgebung. Eine lehrreiche Tour für Kinder und Erwachsene.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Erst das Lernen dann das Vergnügen - gleich nach dem Lehrpfad ins Freibad Windischgarsten düsen und sich abkühlen.

Wegbeschreibung

Vom Marktplatz in Windischgarsten gehen Sie zuerst Richtung Hengstpaß und biegen bei der ersten Einfahrt rechts und gehen zum Freibad Windischgarsten. Folgen Sie rechts dem Zaun entlang des Freibades und gelangen Sie direkt in den Geologischen Landschaftspark.

Der ca. 100 m lange Rundwanderweg beinhaltet insgesamt 10 Stationen und 40 Objekte aus Trias, Jura und Kreidezeit. Diese veranschaulichen einerseits die wichtigsten Gesteinsarten des Windischgarstner Beckens und andererseits die bedeutendsten Etappen der Entstehung der Alpen. Bereits im Jahre 1888 wurde anlässlich des 40. Regierungsjubiläums von Kaiser Franz-Joseph ein Kurpark in Windischgarsten gegründet und von Max Dümler und Emil Zeller umsichtig eingerichtet.

Der Geopark bzw. der Geologische Lehrpfad in Windischgarsten können also auf eine lange Geschichte zurückblicken. Im Herbst 2006 wurde der Park revitalisiert und raumplanerisch fachgerecht gestaltet. Ein Altbaumbestand, unter denen sich auch einige Exoten befinden, ist an sich schon bemerkenswert und bildet den ehrwürdigen Rahmen für die Steinschau. Das Biotop, der Teich, das Plätschern des Baches und ein attraktiver Kinderspielplatz bereichern den Park und verschaffen seinen Besuchern erholsame Stunden. Für längere Aufenthalte im Park stehen Bänke und eine WC-Anlage bereit. Weiter lotst der Weg zum Sägewerk Pistlmühle bevor er rechts Richtung Dörfl, bergauf am Güterweg Stummer weiter führt. Der Abzweigung geradeaus folgend, gelangt man auf den Rosenauerweg und oberhalb vom Supermarkt Spar wieder nach Windischgarsten zum Ausgangspunkt zurück.

Werbung

Anfahrt und Parken

Westautobahn A1 - Abfahrt Voralpenkreuz auf die A9 (Pyhrnautobahn) Richtung Graz - Abfahrt Roßleithen/Windischgarsten

Parkplatz

Im Ortszentrum von Windischgarsten.

Öffentliche Verkehrsmittel

per Bahn
Hauptbahnhof Linz - Windischgarsten
Graz - Selzthal - Windischgarsten

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel