
Der 2.363 m hohe Geißstein in den Kitzbühler Alpen kann auch vom Talschluss von Saalbach Hinterglemm in Salzburg direkt bestiegen werden. Die Tour ist sehr aussichtsreich, mit über 7 Stunden Gehzeit aber nicht zu unterschätzen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Salzburg Geißstein von der Zwölferkogelbahn Bergstation / Hinterglemm 
Wandern · Salzburg Auf den Hundstein 
Wandern · Salzburg Mitterfeldalm und Hochkönig
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h
Die Lindlingalm lädt zur gemütlichen Einkehr nach der Tour ein. Außerdem kann man von hier aus mit dem Talschluss-Bummelzug zurück hinaus nach Lengau fahren, so dass man seine müde Wanderfüße schonen kann.
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt in Lengau, dem Talschluss von Saalbach Hiinterglemm. Hier folgt man der Asphaltstraße bis zur Stefflalm. Dort biegt man links in den Vogelalpgraben ab.
Man folgt der Beschilderung der Route 1 bis zur Murnauer Holchalm. Über die Leitenscharte geht es im Anschluss recht steil hinauf zum Gipfel des Geißkogels.
Der Abstieg erfolgt über die Schusterscharte und weiter über die Route 2 zur Lindlingalm.
Anfahrt und Parken
Ab Maishofen ca. 18 km entlang der L111 bis nach Hinterglemm. In Hinterglemm durch den Tunnel und ca. 4 km weiter bis nach Lengau.
Kostenlose Parkmöglichkeiten ca. 200 m nach dem Hotel Lengauerhof
Mit der Bahn nach Zell am See, weiter mit dem Postbus nach Saalbach Hinterglemm bis in den Talschluss nach Lengau.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Bramberg Wanderhotel Kirchner 
Werbung Österreich, Neukirchen Wander- & Wellnesshotel Gassner 
Werbung Österreich, Kaprun Hotel Sonnblick Kaprun 
Werbung Österreich, Hinterglemm Martenalm 
Werbung Österreich, Brixen im Thale Hotel Alpenhof Brixen


Wandern · Salzburg Wanderung vom Arthurhaus auf den Hochkönig 

Wandern · Salzburg Wildseeloder von Lengau / Hinterglemm 

Wandern · Salzburg Glocknerrunde, Etappe 7: Von Fusch nach Kaprun 

Wandern · Salzburg Wanderung zur Sudetendeutsche Hütte von der Rudolfshütte



