Adlerweg - Etappe 3: Kaindlhütte - Kufstein
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
12,5 km
Höchster Punkt
1.463 m
Aufstieg
160 hm
Abstieg
968 hm

Beschreibung
Diese Etappe führt vom Kaisergebirge nach Kufstein ins Inntal. Durch Almen mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten in Hütten und Berggasthäusern, sowie vielen Sehenswürdigkeiten am Wegrand, verlässt man die Almregion. Eine knieschonende Alternative zum Abstieg zu Fuß bietet die „Sesselbahn Wilder Kaiser“, mit der man glücklich in das Tiroler Inntal schwebt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Tour ab Hütte
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Ein Aufstieg auf den Gamskogel muss sein, denn die Aussicht ins Kaisertal und zu den Nordwänden des Wilden Kaisers ist grandios.
Alle Details zum Tiroler Adlerweg findet man außerdem auf www.tirol.at/adlerweg.
Wegbeschreibung


Von der Kaindlhütte dem Bettlersteig (AV-Weg 827) in östlicher Richtung folgen. Er führt oberhalb an der Steinbergalm vorbei, bis er unterhalb des Brandkogels nach rechts über ein Joch führt. Dort, an der Gabelung, allerdings den linken Weg Richtung Gamskogel nehmen. Unterhalb des Brandkogels und des Taxköpfls führt der Steig zum Gipfel des Gamskogels (1.449 Meter). Von dort dem Weg weiter nach Westen folgen. Es geht stetig abwärts, bis nach etwa zwei Kilometern die Brentenjochalm (1.208 Meter) erreicht ist. Nun den Jochboden (Panoramaweg) nehmen, der abwärts durch den Wald führt. An der Abzweigung Schneerosenweg diesem nach rechts folgen. Hinter der Duxer Alm auf den Brentenjoch-/Duxer Trail nach links abbiegen. Oberhalb des Kienbachs leitet der Wanderweg über Elfenhain hinunter nach Kufstein. Auf der Kienbergstraße und im weiteren Verlauf Georg-Pirmoser-Straße geht es zum Inn. Die Brücke überqueren – und schon ist der Bahnhof Kufstein erreicht.
Weitere Etappe
Adlerweg - Etappe 4: Kufstein - Gasthof Buchacker
Anfahrt und Parken


Die Autobahnausfahrten Kufstein bzw. Wörgl sind jeweils ca. 20 Auto-Minuten entfernt. Aus Richtung D, B, NL: Autobahn München–Rosenheim–Kufstein-B178 nach Ellmau. Aus Richtung Wien: Autobahn-Salzburg–B178–Lofer–St. Johann in Tirol–Ellmau. Aus Richtung I, CH: Inntalautobahn (A12) bis Abfahrt Wörgl-Ost – B178 nach Ellmau.
Parkplatz
Am Ausgangsort
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Kufstein (ca. 25 km), Bahnhof Wörgl (ca. 25 km),
Bahnhof St. Johann in Tirol (ca. 10 km) – Bundesbus nach Ellmau.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, AlpbachBöglerhof pure nature spa resort
Werbung
Österreich, NeukirchenWander- & Wellnesshotel Gassner
Werbung
Österreich, WalchseeHotel Garni Tirol
Werbung
Österreich, Oberndorf in TirolAparthotel Schmiedboden
Werbung
Österreich, Kirchberg in TirolHotel Sonnalp
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Bayern
Winklmoos-Scheibelberg-Schwarzloferalmen