
Eine geschichtsträchtige Wanderung am Fuße der Texelgruppe (Ötztaler Alpen) von Dorf Tirol bis zum Stammschloss der Grafen von Tirol, dem bedeutendsten Schloss Tirols und Südtirols. Prächtig ist die Aussicht auf das sonnige Etschtal und auf den Meraner Talkessel.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Wandern · Südtirol Naturerlebnisweg Tramin Wandern · Südtirol Kuenser Waalweg Wandern · Südtirol Apfelweg von Dorf Tirol
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Das Schloss, dem Tirol seinen Namen verdankt: Schloss Tirol ist das historisch bedeutendste Schloss des Landes Tirol. Seine Besitzer, die Grafen von Vinschgau, die sich auch Grafen von Tirol nannten, repräsentierten fast ein Jahrtausend das Land, das nach ihrem Namen benannt wurde. Eine Führung durch dieses historische Juwel ist sehr zu empfehlen.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Die Wanderung beginnt im Ortszentrum, direkt beim Informationsbüro des Tourismusvereins, führt über den Kirchplatz und weiter den Schlossweg entlang bis zum Tunnel „Knappenloch“. Bei den „Erdpyramiden“, den stummen Zeugen der Eiszeit, die durch Regen und Erosion aus dem Moränenschutt herausgewachsen sind, führt ein kurzer, aber steiler Anstieg zu einem Kiosk. Am „Leisterhof“ führt der Weg rechts weiter und man gelangt über den schmalen Steig bis zu einer Weggabelung. Nun folgt die Route der Auffahrt zum Schneeweißhof und bis zur Jausenstation Weißgütl. Nach weiteren 300 m, links unterhalb des Oberötzbauerhofes folgt man einem kleinen Waldweg entlang bis zum Unterötzbauerhof. Hier biegt man links ab und wandert bis zum Schloss Thurnstein. Nun folgt ein kurze Anstieg über einen Steig, der in den Schlossweg mündet. Ohne nennenswerten Höhenunterschiede wandert man an St. Peter vorbei bis zum Schloss Tirol. Einkehrmöglichkeit und Aussicht genießen.
Abstieg
Zurück über den Schlossweg, Falknerweg zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken
Autobahn A22 - Ausfahrt Bozen Süd - Meran/Bozen (SS 38 MEBO) nach Meran - Ausfahrt Sinich/Meran Süd dann Staatsstraße Nr. 38 bis zum 2.Kreisverkehr -Landesstraße Nr. 8 für 2 km. Nun beim nächsten Kreisverkehr links abbiegen bis zum Meraner Brunnenplatz. Hier biegt man rechts und dann links ab in die Georgenstraße, die direkte in die Staatsstraße Nr. 44 führt. Rechts abbiegen und 2 km lang folgen - links nach Dorf Tirol abbiegen. In etwa 2 km erreicht man die Ortsmitte von Dorf Tirol.
Gebührenpflichtige Parkplätze in Dorf Tirol.
Mit der Bahn nach Bozen und nach Meran. Vom Bahnhof Meran/Zentrum mit dem Bus nach Dorf Tirol.
Von der Stadtmitte führt auch ein Sessellift in den südlichen Dorfbereich von Dorf Tirol (direkt ins Meraner Zentrum).
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Oberbozen/Ritten Wanderhotel Regina Werbung Italien, St. Walburg Natur pur Hotel Unterpichl Werbung Italien, Ratschings Hotel Jaufentalerhof Werbung Österreich, Vent Natur & Alpinhotel Post Werbung Italien, St. Nikolaus Erlebnishotel Waltershof
Wandern · Tirol Familienausflug zur Laponesalm Wandern · Südtirol Über die Almen im Hirzergebiet Wandern · Südtirol Wanderung zur Meraner Hütte von Falzeben Wandern · Südtirol Rundwanderung St. Leonhard bei Brixen (in nördliche Richtung)