Wallfahrtsweg Lichtenklingen Foto: Thomas Tretter, Odenwald Tourismus GmbH Wallfahrtsweg Lichtenklingen Foto: Thomas Tretter, Odenwald Tourismus GmbH Wallfahrtsweg Lichtenklingen Foto: Thomas Tretter, Odenwald Tourismus GmbH Wallfahrtsweg Lichtenklingen Foto: Thomas Tretter, Odenwald Tourismus GmbH Wallfahrtsweg Lichtenklingen Foto: Thomas Tretter, Odenwald Tourismus GmbH Wallfahrtsweg Lichtenklingen Foto: Thomas Tretter, Odenwald Tourismus GmbH Wallfahrtsweg Lichtenklingen Foto: Thomas Tretter, Odenwald Tourismus GmbH Wallfahrtsweg Lichtenklingen Foto: Thomas Tretter, Odenwald Tourismus GmbH Wallfahrtsweg Lichtenklingen Foto: Thomas Tretter, Odenwald Tourismus GmbH Wallfahrtsweg Lichtenklingen Foto: Thomas Tretter, Odenwald Tourismus GmbH Wallfahrtsweg Lichtenklingen Foto: Thomas Tretter, Odenwald Tourismus GmbH Wallfahrtsweg Lichtenklingen Foto: Thomas Tretter, Odenwald Tourismus GmbH Wallfahrtsweg Lichtenklingen Foto: Thomas Tretter, Odenwald Tourismus GmbH Bildergalerie (13)

Der Odenwald ist ein reizvolles Mittelgebirge mit Streuobstwiesen und Wäldern. Die Bergstraße lockt mit ihrem milden Klima, Burgen und Schlössern.
An der Bergstraße Odenwald hat der Odenwaldverein mehrere Qualitätswanderwege markiert. Diese abwechslungsreichen Rundwanderwege führen durch eine schöne, spannende Landschaft.
Der Wallfahrtsweg Lichtenklingen ist ein idealer Weg für alle die Ruhe und Erholung suchen.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Wandern · Rheinland-Pfalz Grenzweg Eppenbrunn Wandern · Baden-Württemberg Wanderdreiklang Eppingen - EP1 Wandern · Rheinland-Pfalz Schellengang
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Der Weg ist mit Si6 markiert. Eine schöne, entspannte Einkehr bietet sich auch im Teehaus Buddhas Weg.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz geht man auf dem Teerweg hinauf zum Bürgerhaus. Kurz vorher biegt man nach links ab. Über den Forsthausweg wandert man nach Siedelsbrunn. Beim Dreiröhren-Brunnen biegt man auf den Boschweg ein und wandert hinüber zum Boschwald. Am Waldrand entlang geht man durch das Eiterbachtal bis zu einer Wegkreuzung. Hier geht man nach rechts über eine Steinbrücke zum Parkplatz Lichtenklingen.
Vom Parkplatz steigt man über Treppen hinauf zum Lichtenklinger Hof. Von hier geht man nach rechts zur Steinernen Bank, von der man einen schönen Ausblick bekommt. Von hier geht man zur Stiefelhöhe und weiter zur Waldgaststätte Stiefelhütte.
Nach der Einkehr in der Gaststätte wandert man über den Hardberg zurück zum Bürgerhaus von Siedelsbrunn und zum Parkplatz.
Anfahrt und Parken
Von Weinheim nach Birkenbach und weiter nach Wald-Michelbach.
Naturpark-Parkplatz Hardberg bei Wald-Michelbach.
Mit dem Zug nach Weinheim und weiter mit dem Bus nach Wald-Michelbach.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Hessen Fürstengrund-Wanderung Wandern · Hessen Bensheimer Weinberge – Schönberger Kreuz Wandern · Baden-Württemberg Vom Philosophenweg zum Schloss Heidelberg Wandern · Baden-Württemberg Wälder, Weinberge bei Unteröwisheim