Eine sehr familienfreundliche Wanderung mit schönen Ausblicken über die südseitigen Hänge der Kreuzeckgruppe. Alte Bergpfade verbinden drei Bergdörfer und bieten dem Wanderer einen interessanten Einblick in das Leben der Bergbauern.
Heilgarten
Foto: Franz Gerdl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Griebitsch
Foto: F. Gerdl, Kräuterdorf Irschen
Heilgarten
Foto: UaB, Kräuterdorf Irschen
PfarrStadel
Foto: Martina Lanzer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Alle 9 Fotos ansehen
Foto: Martina Lanzer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Foto: Martina Lanzer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Kräuterernte
Foto: Martina Lanzer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Rosmarie im Kräutergarten
Foto: Martina Lanzer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Rosmarie im Kräutergarten
Foto: Martina Lanzer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
💡
Einkehrmöglichkeiten gibt es in den Gasthöfen im Ortskern, KräuterHaus PfarrStadel oder bei Kräuterbäuerin Rosemarie am Griebitsch.
Anfahrt
Über die B100 zum Gröfelhofer Wirt (zwischen Dellach und Oberdrauburg). Von hier den Wegweisern „Irschen" folgen