Rablander Waalweg-Runde
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 0:40 h
- Länge
- 3,3 km
- Aufstieg
- 71 hm
- Abstieg
- 71 hm
- Max. Höhe
- 608 m
Der Rablander Waalweg ist einer der kürzesten, aber auch einer der idyllischsten Waalwege in der Texelgruppe im Meraner Land (Ötztaler Alpen, Südtirol). Er bezieht sein Wasser aus dem Zielbach, vom bekannten Zieltal kommend. Mit diesem Wasser werden die Rablander Obstwiesen bewässert, die sich an der West- und Südseite des Dorfes ausbreiten.
Birken, Pappeln, Erlen, dichtes Gebüsch und eine vielfältige Flora und Fauna säumen den rund 800 Meter kurzen Wanderweg, der auch für Kinder leicht zu packen ist.





Die Highlights dieser Wanderung sind die St. Jakobs Kirche und der Römische Meilenstein in Rabland sowie die neu erbaute Rablander Waalschelle – damit der Waaler erkennen konnte, ob der Wasserlauf des Waals in Ordnung war, gab es an bestimmten Stellen sogenannte Waalschellen, ein Wasserrad mit einem Hammer, der fortlaufend gegen eine Glocke schlug.
Parkplatz
Ganztägiger Parkplatz in der Lahnstraße, Rabland (von dort ca. 10 Minuten bis zum Waalweg)
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Meran: Mit der Vinschger Bahn oder mit dem Bus 251 nach Rabland
Vom Vinschgau: Mit der Vinschger Bahn oder dem Bus 251 nach Rabland