Der Brandiswaalweg in Südtirol ist ein beliebter Klassiker unter den vielen Waalwegen im Meraner Land. Der gemütliche Waalwegspaziergang durchquert auf seiner aussichtsreichen Wegführung zwischen Oberlana und Niederlana die Ausläufer der Ortler Alpen. Kastanienbäume und Weingärten überschatten den schönen Wanderweg teilweise.
Wandern am Brandiswaalweg in Lana
Foto: Peter Righi - Bergwelten
Brandiswaalweg
Foto: Peter Righi - Bergwelten
💡
Am Ende des Weges kann man das Südtiroler Obstbaumuseums besichtigen. Südtirol ist das größte, zusammenhängende Obstanbaugebiet Europas und in diesem Museum gibt es viel Interessantes zu Geschichte und Gegenwart.
Anfahrt
München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) oder Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana
Parkplatz
Mehrere Parkmöglichkeiten in Lana
Öffentliche Verkehrsmittel
Über München - Innsbruck - Brenner - Bozen - Lana/Burgstall