
Kühles Nass Foto: © Tourismusverein Partschins mit Rabland und Töll / Alex Filz 
Am Partschinser Waal Foto: © Tourismusverein Partschins mit Rabland und Töll / Alex Filz 
Der historische Waal Foto: © Tourismusverein Partschins mit Rabland und Töll / Alex Filz 
Am Waal Foto: © Tourismusverein Partschins mit Rabland und Töll / Alex Filz Bildergalerie (4)

Der Partschinser Waalweg in den Ötztaler Alpen (Südtirol) ist einer der ältesten Waalwege im Burggrafenamt. Er wurde bereits im 15. Jahrhundert von den Stachelburger Grafen erbaut und ist somit ein halbes Jahrtausend alt. Der Weg dient heute noch zur Bewässerung der Partschinser Obstgüter und ist umsäumt von lichten Birkenhainen und einer reichen Vegetation. Einzigartige Ausblicke und das belebende Plätschern von reinstem Quellwasser machen diese Wanderungen zu einem einzigartigen Erlebnis.
Am östlichen Ende des Waalweges ist ein vorgeschichtlicher Wohnstein und ein prähistorischer Schalenstein aus der Kupferzeit zu sehen. Diese „Urwaal-Runde“ ist auch für historisch Interessierte höchst spannend.

Wandern · Südtirol Von Pfelders zur Lazinser Alm 
Wandern · Südtirol Meraner Waalrunde - Etappe 2: Kuens nach Saltaus 
Wandern · Südtirol Panoramaweg von Schöneben zur Haideralm
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Highlights dieser Wanderung sind die Sehenswürdikeiten im Ortskern von Partschins mit dem Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer und dem Ansitz Stachlburg sowie die prähistorischen Siedlungs-und Kultstätten am Waalweg.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Ortskern Partschins (Buswendeplatz) geht es einmal nach Osten in die Sonnenbergstraße. Danach marschiert man durch Obstplantagen über die Hängebrücke bis zum Winklerhof. Von dort folgt man leicht ansteigend am Weg Nr. 1 dem Zielbach bis Salten und dem Einstieg zum Waalweg. Weiter geht es auf dem Waalweg in östlicher Richtung bis zum Ende des Waales.
Variante 1: Mit Sagenweg und prähistorischen Kult-und Siedlungsstätten, Verlängerung der Wanderung um rund eine Stunde
Variante 2: Mit dem Bus Nr. 265 in Richtung Wasserfall, Ausstieg Haltestelle Salten, Zeitersparnis rund 30 Minuten
Anfahrt und Parken
Buswendeplatz Mairhof, Partschins: Auf dem Parkdeck ist nur Kurzzeitparken für max. 1 Stunde mit Parkscheibe erlaubt, in der darunterliegenden Tiefgarage max. 8 Stunden.
Von Meran: Mit dem Bus 213 nach Partschins
Vom Vinschgau: Mit dem Zug nach Rabland und weiter mit dem Bus 265 nach Partschins
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Dorf Tirol über Meran Hotel Golserhof 
Werbung Italien, Schlanders/Vetzan Wanderhotel Vinschgerhof 
Werbung Österreich, Sölden Apart Garni Enzian 
Werbung Österreich, Hochgurgl Alpenhotel Laurin natur-pur-hotel-unterpichl-(9).jpg)
Werbung Italien, St. Walburg Natur pur Hotel Unterpichl


Wandern · Südtirol Pfeiftal – Etappe 5: Von St. Martin bis St. Leonhard 

Wandern · Südtirol Sagenweg Partschins 

Wandern · Südtirol Meraner Waalrunde - Etappe 6: Töll nach Rabland 

Wandern · Südtirol Sonnenrundweg in Stuls