Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Dolomiten Höhenweg Nr. 3 – Etappe 2: Plätzwiese - Rifugio Bosi
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge16,3 km
  • Höchster Punkt2.323 m
  • Aufstieg1.540 hm
  • Abstieg1.320 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
16,3 km
Höchster Punkt
2.323 m
Aufstieg
1.540 hm
Abstieg
1.320 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Dolomiten-Höhenweg Nr. 3 (Alta Via delle Dolomiti n. 3) ist ein anspruchsvoller Höhenweg mit durchgehend beeindruckenden Hochgebirgsszenarien zwischen Niederdorf im Pustertal (Südtirol) und Longarone in der italienischen Provinz Belluno. 
Man durchquert und berührt bei den 9 Etappen verschiedene Gebirgsgruppen der Dolomiten, wie die Pragser Dolomiten, Sorapiss-Gruppe, Marmarole, Pelmo-Rite und Bosconero-Gruppe.
Das Ziel der hier beschriebenen 2. Etappe, die bei der Plätzwiese am Fuße des Dürrensteins beginnt, ist die Bosi-Hütte („Rifugio Bosi“) am Monte Piana.
Abgesehen von den erheblichen Höhenunterschieden, die man an den einzelnen Etappen überwindet, weist die Route auch gesicherte, öfters auch ausgesetzte Steiganlagen und kurze Kletterpassagen bis zum II. Schwierigkeitsgrad auf, die nicht zu unterschätzen sind. Deshalb wird der Dolomiten-Höhenweg Nr. 3 öfters auch als „Weg der Gämsen“ bezeichnet.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Zum Monte Piano und Monte Piana führt auch ein „Historischer Rundweg“, der zu Stollen, Bauten, Schützengräben und sonstigen Spuren der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg (1915/1918) führt.

Wegbeschreibung

Ein besonderes Merkmal des des  Dolomiten-Höhenweges Nr. 3 ist der Kontrast zwischen der menschenleeren Bergwelt und den stark frequentierten touristischen Zielorten, sowie die Zeugnisse des Ersten Weltkrieges, die man immer wieder antrifft.
Besonders viel Kondition und Trittsicherheit verlangt auch die zweite Etappe, die an der Plätzwiese am Fuße des Dürrensteins beginnt und bis zur Bosi-Hütte am Monte Piana führt. Der Weg Nr. 37 verläuft bis zur Dürrensteinhütte. Von dort steigt man über einen unmarkiertem Weg in östliche Richtung steil bergauf, dann nordwärts in den Strudelkopfsattel.
Der Weg Nr. 34 führt hinunter in das Helltal (Zeugnisse der Dolomitenfront), sodass die Strudelköpfe umwandert werden. Nach dem Abstieg in das Höhlensteintal, das man am Talgrund durchquert, erfolgt der steile Anstieg auf Weg Nr. 6 (Pionierweg, Steinschlaggefahr!) auf den Monte Piano (Nordgipfel) und den Monte Piana (Südgipfel).
Der Weg Nr. 122 führt direkt zum Etappenziel, dem Rifugio Bosi am Südhang des Berges.


Weitere Etappe
Dolomiten Höhenweg Nr. 3 – Etappe 3: Rifugio Bosi- Rifugio Vandelli

Werbung

Anfahrt und Parken

Anfahrt von Westen über die Brennerautobahn A 22/Ausfahrt Pustertal - auf der E 66 bis ins Pragser Tal.
Anfahrt von Lienz über Innichen nach Niederdorf und weiter ins Pragser Tal.

Die Anreise mit dem Auto erfolgt über das Pragser Tal, weiter bis nach Brückele problemlos und ohne Einschränkungen. Bis 10.00 Uhr und ab 16.00 Uhr kann man gegen Bezahlung einer Gebühr zur Plätzwiese mit dem eigenen Auto fahren. (Achtung max. 100 PKWs)

Ganzjähriges Fahrverbot für Wohnmobile und Reisebusse

Parkplatz

Gebührenpflichtiger Parkplatz in Brückele.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel