Über saftig grüne Wiesen und entlang von schattigen Waldstücken, führt diese Tour zur bayrischen Pfeiffer Alm. Auf dieser Route findet man viele gemütliche Plätze zur Rast, die einen fantastischen Ausblick auf Garmisch-Partenkirchen und das Wettersteinmassiv ermöglichen.
Die Wander-Strecke in den deutschen Ammergauer Alpen gestaltet sich zu Beginn durch die historische Ludwigstraße, wo die Fassaden der Häuser mit romantischen Lüftlmalereien geschmückt sind und einen ganz besonderen Charme vermitteln. Auch in der Sonnenbergstraße kann man alte Bauernhäuser und ihre Holzgiebel und Balkone bewundern.
Bald, nach etwa einer Stunde erreicht man die Pfeiffer Alm, wo man auf einem Liegestuhl auf der Sonnenterrasse über das Zugspitz- und Wettersteinmassiv seine Blicke schweifen lassen kann. Im Osten erhebt sich imposante das Sojerngebirge.
Garmisch Partenkirchen
Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Unterwegs
Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
💡
Geführte Touren mit ausgebildeten Walking-Trainern, kann man über die Tourist Information in Garmisch-Partenkirchen buchen.
Am besten genießt man den Ausblick über das Zugspitz- und Wettersteinmassiv von einem Liegestuhl aus.
Anfahrt
A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, gegenüber der AOK links in die Badgasse abbiegen, immer geradeaus bis zur Tiefgarage.
Über die B23, der Beschilderung nach Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck folgen. An der Kreuzung (rechts AOK) links in die Badgasse abbiegen.
Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, der Hauptstraße folgen, an der zweiten Ampel rechts in die Badgasse abbiegen. Immer geradeaus bis zur Tiefgarage.
Parkplatz
Tiefgarage in der Badgasse (P12)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen, weiter mit dem Bus (Linien 1 und 2) bis Badgasse/Werdenfels Museum.
Die ruige Alm steht in bester Sonnenlage etwas östlich oberhalb von Garmisch Partenkirchen auf 980 m. Während man im Frühling im Talboden oft noch Langlaufen kann, ist es auf der „Sonnseiten“ meist schon richtig frühlingshaft und warm.
Außerdem steht die Pfeiffer Alm in der Nähe der zum Teil sehr alten und wunderschönen Bauernhäuser des Ortsteiles „Schlattan“, jenseits der Bundesstraße, die von Garmisch in Richtung Mittenwald führt. Von der Terrasse der Pfeiffer Alm genießt man einen fantastischen Blick auf die mächtige Wettersteinwand und auf den schönen Ort Wamberg auf der gegenüberliegenden Talseite.