Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Die kleine Wank-Runde
  • SportWandern
  • Dauer1:15 h
  • Länge3,1 km
  • Höchster Punkt852 m
  • Aufstieg140 hm
  • Abstieg140 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:15 h
Länge
3,1 km
Höchster Punkt
852 m
Aufstieg
140 hm
Abstieg
140 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese Tour führt  oberhalb von Partenkirchen bis zur Wallfahrtskirche St. Anton. Man wird mit einem traumhaften Blick auf das Wetterstein- und Zugspitzmassiv belohnt.

Werbung

Beste Jahreszeit
Ganzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Dieser familienfreundliche Spaziergang bietet untwerwegs einen Abenteurspielplatz und eine Kneipp-Anlage für müde Füße.

Wegbeschreibung

Die  Wanderung beginnt in der Badgasse, die zum historischen Zentrum von Partenkirchen gehört. Von der Tiefgarage aus geht man rechts in die kleine Gasse und erreicht nach wenigen Metern die Ludwigstraße. Auf der linken Seite befindet sich  das Museum Werdenfels, gegenüber die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Rechts halten und dann in die Ballengasse einbiegen. Überall auf den Häusern sieht man  die berühmten Lüftlmalereien, die vom Brauchtum und der Tradition der einheimischen Bevölkerung erzählen.
Nun überquert man den Floriansplatz mit seinem Brunnen, an dem im Sommer frühmorgens und am späten Nachmittag die Kühe auf ihrem Weg in die umliegenden Ställe eine Trinkpause einlegen. Jetzt  rechts in die Prof.-Michael-Sachs-Straße einbiegen und wenige Meter weiter geht es über den Wankweg an den letzten Häusern am Berghang entlang hoch Richtung Gamshütte. Nach ungefähr 10 Minuten erreicht man das Holzkreuz am Josefsbichl. Hier zweigt man links ab, auf den Weg Richtung St. Anton / Gaststätte Panorama. An der Gaststätte vorbei, direkt am Weg hinab zur Wallfahrtskirche St. Anton lädt ein kleines Bächlein zum Verweilen und Spielen ein.
Der Weg führt einem hinter der Kirche wieder in den Ort, rechter Hand zweigt er über einen Abenteuerspielplatz ab. Am Bächlein entlang kommt man, an einer Kneipp-Anlage vorbei,  und trifft hier wieder auf die Prof.-Michael-Sachs-Straße. Diesmal biegt man am Floriansplatz rechts in die Sonnenbergstraße ein und folgst dieser, bis man am Schäfflerbrunnen links in die historische Ludwigstraße einbiegen kann. Ein paar Meter noch und man steht vor dem Werdenfels Museum, rechts gelangt man in die Badgasse und zurück zum Parkhaus.

Werbung

Anfahrt und Parken

A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, der Beschilderung Partenkirchen und dann am Ortseingang der B2 Richtung Mittenwald und der Ausschilderung Tiefgarage folgen. Von der Hauptstraße links in die Badgasse einbiegen.

Von Mittenwald auf B2 bis Garmisch-Partenkirchen, die Hauptstraße entlang der Beschilderung Tiefgarage folgen. Rechts in die Badgasse einbiegen.

Über B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgen (St.-Martin-Straße, Bahnhofstraße). An der Rathaus-Kreuzung rechts abbiegen und auf der Hauptstraße der Beschilderung Tiefgarage folgen. Links in die Badgasse einbiegen.

Parkplatz

Tiefgarage Badgasse (P12), die ersten 2 Stunden sind kostenlos

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen (stündliche Verbindung), weiter mit dem Bus (Linien 1 und 2) Richtung Klinikum, Ausstieg Bagdasse / Werdenfels Museum.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel